La Musica Freies Musikzentrum Ercole Caputo
Bahnhofplatz 4, D-84359 Simbach am Inn
Events at this location
April
20Apr.19:30La Musica - Freies Musikzentrum Ercole Carputo: JASMIN BAYER & BANDLa Musica Simbach

Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO Donnerstagskonzert mit „JASMIN BAYER & BAND“ Donnerstag, 20. April 2023 19:30 Uhr Von Jazz bis James Bond! Jasmin Bayer: Eine gestandene Frau, eine Künstlerin, die
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO
Donnerstagskonzert mit „JASMIN BAYER & BAND“
Donnerstag, 20. April 2023
19:30 Uhr
Von Jazz bis James Bond!
Jasmin Bayer: Eine gestandene Frau, eine Künstlerin, die genau weiß, was sie tut, die ihr Publikum mit musikalischer Qualität zu überzeugen und mit ihrem Charme zu umgarnen weiß, präsentiert mit „Von Jazz bis James Bond“ ein Programm von berückend emotionaler Dichte und klanglicher Finesse. Ausgehend von ihrem Debütalbum „Summer Melodies“ fesselt sie mit Songs, die so leicht und flirrend daher kommen, wie der Sommer selbst, um dann wieder mit eindringlicher Intensität auch die Schattenseiten und Untiefen zu besingen. Ihre Texte und ihre Musik sind die Essenz eines bunten, prallen Lebens. Sind Lebensfreude und Melancholie, und manchmal Trauer und gesunde Wut… Den Standards des „American Songbook“, die Jasmin Bayers Programm ergänzen, drückt sie wie selbstverständlich ihren ganz persönlichen Stempel auf – und dann gibt es da noch ihre unnachahmlichen Interpretationen der James Bond-Klassiker…
Mit ihrem zweiten Album bei „ENJA Records“, „The Green Unicorn“, hat sich Bayer einen neuen Grundstock mit eigenem Repertoire geschaffen und damit eindrücklich ihre Entwicklung dokumentiert. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit ihrem Pianisten Davide Roberts beweist sich wieder bestens. Man nimmt Bayer den Schmerz, die Melancholie, aber auch die überschwängliche Freude zu jeder Sekunde ab. Ihre Stimme überzeugt und ihre Band überzeugt. An ihrer Seite stehen Pianist, Mitkomponist und Arrangeur Davide Roberts, Markus Wagner am Kontrabass, Schlagzeuger Hajo v. Hadeln und Florian Brandl an Trompete und Flügelhorn. Vier Musiker, die in ihrem Jazz Leidenschaft und spielerische Eleganz, Akkuratesse und improvisatorische Beweglichkeit virtuos vereinen.Von Jazz bis James Bond mit Jasmin Bayer & Band – das ist konsequenter und swingender, vielseitiger und erfrischender Jazz voller Eleganz und perfekter Ausgewogenheit von Intellekt und Emotion, Garant dafür, jeden im Publikum mitzureißen.
„Jasmin Bayer ist eine Entdeckung. Ihre Jazz Konzerte zeigen eine erfahrene Sängerin, eine makellose warme Intonation, eine charismatische Bühnenpräsenz.“
Matthias Winckelmann; ENJA Records
„Eine Meisterin der Jazzballade.“
Augsburger Allgemeine Zeitung
„Jasmin Bayer hat eine wunderbare Stimme…ein neuer Stern am Jazzhimmel.“
Süddeutschen Zeitung
„Weich in der Anlage, makellos in der Atemtechnik: Damit setzte Jasmin Bayer bei jeder Eigenkomposition deren individuellen Charakter um.“
Mittelbayerische Zeitung
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
TIPP: Aufgrund der verkehrsberuhigten Zone neben dem Bahnhofsgebäude, bitte die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof nutzen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
20.04.2023 - 19:30 Uhr

Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO Donnerstagskonzert mit „RICARDO VOLKERT & JOST-H: HECKER“ Donnerstag, 27. April 2023 19:30 Uhr In den Gassen und Tavernen des Südens – Romanzen, Rumbas und
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO
Donnerstagskonzert mit „RICARDO VOLKERT & JOST-H: HECKER“
Donnerstag, 27. April 2023
19:30 Uhr
In den Gassen und Tavernen des Südens – Romanzen, Rumbas und Balladen!
Mit rassiger Gitarre, virtuosem Violoncello und Gesang begeben sich die beiden Musiker auf eine Tour, die vor allem durch den Süden Spaniens, durch Andalusien führt. Im Gepäck: traditioneller Flamenco, andalusische Volkslieder und wunderschöne Vertonungen spanischsprachiger Dichter (Federico García Lorca, Pablo Neruda, Rafael Alberti, u.a.). Orte und Zeiten werden durchquert: von den Tavernen und Gassen von Granada und Sevilla geht es in die Bucht von Cádiz, an die Strände des Cabo de Gata bei Almería – beladen mit Romanzen, Rumbas und Balladen. Weit jenseits ausgetretener Touristenpfade von Sonnenanbetern und Pauschalangeboten treffen sie dabei auf eine magisch-poetische Bilderwelt, auf spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, Geschichten über Poeten und Banditen, Heilige und Sünder – Geschichten aus dem Süden. Daraus formen die beiden Künstler ein Klanggemälde aus bittersüßer Sinnlichkeit, purer Lebensfreude und Leidenschaft. Ein Großteil der Lieder die Ricardo Volkert und Jost-H. Hecker auf die Bühne bringen entstammen ihrer neuen CD „Marineros en tierra“ (Seeleute an Land).
Ricardo Volkert- Gitarre, Gesang, Geschichten Am musischen Camerloher Gymnasium in Freising hat Ricardo Volkert das Abitur gemacht. In Freising begann auch seine musikalische Entwicklung als Songwriter mit dem Duo Birlinger & Volkert, mit dem er Preisträger internationaler Songwettbewerbe wurde. Der am Ammersee lebende Musiker ist Gitarrist, Sänger und Bandleader mehrerer Ensembles „rund um die Spanische Gitarre – Flamenco“. Seit 1990 bestreitet er Auftritte im In-und Ausland (Brasilien, Spanien, Österreich, Italien). Mitwirkung als Sprecher und Musiker bei Fernseh -und Hörbuchproduktionen.
Jost-H.Hecker – Violoncello tourte über drei Jahrzehnte mit dem Münchner Modern String Quartet um die Welt. Das MSQ gehört zu den prägenden Ensembles der europäischen Crossover-Szene und arbeitete u.a. mit Musikern wie Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano, Klaus Doldinger zusammen. Die bekannten Schauspieler Gert Anthoff und Michael Lerchenberg begleitet Jost Hecker bei ihren aktuellen literarischen Soloprogrammen. Des Weiteren hat er feste Engagements auf den Bühnen des Residenztheaters und der Kammerspiele in München.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
TIPP: Aufgrund der verkehrsberuhigten Zone neben dem Bahnhofsgebäude, bitte die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof nutzen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
27.04.2023 - 19:30 Uhr
Mai
04Mai19:30La Musica - Freies Musikzentrum Ercole Carputo: OSSA DUOLa Musica Simbach

Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO Donnerstagskonzert mit „OSSA DUO“ Donnerstag, 04. Mai 2023 19:30 Uhr Sebastian Osthold seit 2000 als freiberuflicher Musiker tätig, beendete 2005 seine Ausbildung amfreien Musikzentrum
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO
Donnerstagskonzert mit „OSSA DUO“
Donnerstag, 04. Mai 2023
19:30 Uhr
Sebastian Osthold seit 2000 als freiberuflicher Musiker tätig, beendete 2005 seine Ausbildung amfreien Musikzentrum München mit dem Jazz-Diplom. Seine musikalische Vielseitigkeit lebt der Pianistund Keyboarder in verschiedensten Bands, die stilistisch von traditionellem Jazz über Jazzrock und Elektrojazz bis hin zu Funk, Hip-Hop sowie Rhythm and Blues reichen.
Der kongeniale Partner zu Osthold ist José Salpietro.
José Salpietro begann mit 17 Jahren sein Studium am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium.Sein Lehrer, der spanische Gitarrist und Komponist Santiago Navascués, ermunterte ihn, schon vordem Ende des Studiums eine Solokarriere als klassischer Konzertgitarrist zu starten. Er gastierte in vielen Konzertsälen im In- und Ausland und produzierte Alben mit Kompositionen von u. a. Héitor Villa-Lobos, Fernando Sor, Leo Brouwer und Frédéric Chopin, welche er veröffentlichte.
Die sich stetig vertiefenden Gespräche zwischen den beiden förderten eine gemeinsame Liebe zutage: den Jazz. Und ab diesem Moment begann die Geschichte des OSSA-Duos. Sie trafen sich und musizierten. Das Zusammenspiel wurde immer ausdrucksvoller, der Spaß an der Sache immer größer, sie übertrafen die eigenen wie die gegenseitigen Erwartungen und ihre gemeinsame musikalische Sprache wurde immer feiner. Für beide Musiker eröffnete sich eine neue Perspektive: Jeder entwickelte sich als Musiker weiter und zusammen haben sie eine ganz eigene, überzeugende, gemeinsame Stimme gefunden.
Diese Arbeit setzen sie nun stetig fort. Denn im Jazz ist es schon von jeher eine ganz besondere Herausforderung, die individuellen Erzählweisen von Gitarre und Klavier miteinander zu harmonisieren. Inspiriert von Größen wie McLaughlin/Labeque, Evans/Hall, Peterson/Pass oder Scofield/Dr. John geht das OSSA-Duo seinen Weg, reharmonisiert Standards, interpretiert Stücke von Chick Corea, McCoy Tyner, Jackie McLean, Charles Lloyd sowie Roland Kirk und präsentiert Eigenkompositionen.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
TIPP: Aufgrund der verkehrsberuhigten Zone neben dem Bahnhofsgebäude, bitte die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof nutzen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
04.05.2023 - 19:30 Uhr
11Mai19:30La Musica - Freies Musikzentrum Ercole Carputo: Gregory & SonsLa Musica Simbach

Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO Donnerstagskonzert mit „Gregory & Sons“ Donnerstag, 11. Mai 2023 19:30 Uhr „Gregory & Sons“ ist eine englische Familienband, geformt durch Robin Gregory und seine
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO
Donnerstagskonzert mit „Gregory & Sons“
Donnerstag, 11. Mai 2023
19:30 Uhr
„Gregory & Sons“ ist eine englische Familienband, geformt durch Robin Gregory und seine zwei Söhne Aleksander und Daniel. Die aktuelle Besetzung wurde vor knapp drei Jahren gegründet und ist seitdem im Landkreis Rottal-Inn aktiv. Auf dem E-Bass liefert Robin eine besondere Spielweise, welche sehr auf die Anwendung von Akkorden fokussiert ist und von der gewöhnlichen Bass-Spielweise abweicht. Der Klang der Band wird dann durch Aleksander und Daniel vervollständigt, welche beide Akustikgitarre spielen und abwechselnd Lead und Begleitstimme singen. Ihr Repertoire besteht aus einer Mischung von Eigenkompositionen von Aleksander als auch frische Arrangements von Rock/Soul/Blues Klassiker der 60-90er Jahre, z.B. Eric Clapton, The Eagles, The Beatles um nur einige zu nennen.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
TIPP: Aufgrund der verkehrsberuhigten Zone neben dem Bahnhofsgebäude, bitte die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof nutzen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
11.05.2023 - 19:30 Uhr
25Mai19:30La Musica - Freies Musikzentrum Ercole Carputo: TemperaLa Musica Simbach

Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO Donnerstagskonzert mit „Tempera“ Donnerstag, 25. Mai 2023 19:30 Uhr Traditionellen Irish Folk mit modernen Einflüssen – das bietet das Quartett Tempera rund um die
Event Details
LA MUSICA – FREIES MUSIKZENTRUM ERCOLE CARPUTO
Donnerstagskonzert mit „Tempera“
Donnerstag, 25. Mai 2023
19:30 Uhr
Traditionellen Irish Folk mit modernen Einflüssen – das bietet das Quartett Tempera rund um die Burghauser Harfenistin und Sängerin Marion Hensel. Zusammen mit Ernst Reiter, Anna Riedhofer und Stefan Hensel entführt sie die Zuhörer in die Welt kraftvoller Jigs und Reels und träumerischer Balladen.
Das Klangspektrum des Quartetts reicht von klassischen irischen Tunes und Songs bis hin zu moderneren Folk-Stücken und einfühlsamen Eigenkompositionen, bei denen neben traditionellen irischen Instrumenten auch dezente Klänge von E-Gitarre, Cajon und Kontrabass zu hören sind.
Die Musiker von dies- und jenseits der Salzach haben ihre musikalische Heimat in so unterschiedlichen Stilrichtungen wie südamerikanischer Folklore, Klassik oder Jazz. Im Irish Folk haben sie eine gemeinsame Leidenschaft gefunden, mit der sie das Publikum stets aufs Neue begeistern.
Besetzung des Irish-Folk-Quartetts Tempera:
Marion Hensel (Harfe, Gesang, Whistles)
Anna Riedhofer (Geige)
Stefan Hensel (Gitarren, Irish Bouzouki)
Ernst Reiter (Bodhran, Cajon, Percussion, Hang)
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
TIPP: Aufgrund der verkehrsberuhigten Zone neben dem Bahnhofsgebäude, bitte die Parkmöglichkeiten am Busbahnhof nutzen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
25.05.2023 - 19:30 Uhr