Braunauer Theatersommer 2023: „Faust" - frei nach Johann Wolfgang von Goethe

Event Details
BRAUNAUER THEATERSOMMER 2023 bauhoftheater braunau 07. Juli bis 05. August 2023 Die Innenstadt von Braunau wird auch 2023 wieder zur Freiluftbühne. Das bauhoftheater wagt sich wieder
Event Details
BRAUNAUER THEATERSOMMER 2023
bauhoftheater braunau
07. Juli bis 05. August 2023
Die Innenstadt von Braunau wird auch 2023 wieder zur Freiluftbühne.
Das bauhoftheater wagt sich wieder an einen Klassiker: Goethes „Faust“ in Braunau
Die unverwüstliche Kraft der Theater-Klassiker liegt auch in ihrer zeitlosen Aktualität begründet. Eines dieser Stücke ist ohne Frage Goethes Meisterwerk „Faust“. Die ewige Suche nach dem Sinn des Lebens, das gnadenlose Streben nach Erfüllung, ein fast schon krankhafter Jugendwahn und nicht zuletzt der berühmte Pakt mit dem Teufel: Das alles sind Motive, die auf der Bühne ebenso präsent sind, wie auf der Kinoleinwand, im Fernsehspiel und in der Belletristik.
Was hat uns Goethes sprachgewaltige Werk um den ambivalenten Helden Dr. Faustus heute noch zu sagen? Das bauhoftheater ergründet beim Braunauer Theatersommer 2023 diesen absoluten Klassiker der deutschsprachigen Literatur und spiegelt dessen Nachhall in der heutigen Popkultur mit einer modernen Inszenierung wieder. Dass dabei viel Musik zum Einsatz kommt, ist eine mittlerweile berühmte bauhoftheater-Spezialität. Auf der Bühne bekommt das bauhoftheater-Ensemble wieder Unterstützung von Profischauspielern, wie Guido Drell und Patrick Brenner, die diese Herausforderung gerne und mit viel Motivation und Kreativität annehmen. Die Idee, dieses klassische Stück in Braunau auf die Bühne zu bringen, hatten Wolfgang Dorfner und Robert Ortner, die auch die Regie übernehmen. Letzterer hat sich „Faust I“ ordentlich zur Brust genommen und den Text „komprimiert“, ohne der wunderschönen Sprache Johann Wolfgang von Goethes dabei die Flügel zu stutzen. Was ihm bereits in den vergangenen Jahren, bei Aristophanes Lysistrata, Shakespeares Sommernachtstraum, Büchners Dantons Tod, Ulrich Becher und Peter Preses Der Bockerer und nicht zuletzt bei Mitterers Jedermann und Krach im Hause Gott, vortrefflich gelungen ist. Das gesamte Ensemble des bauhoftheaters freut sich, an dieser anspruchsvollen Aufgabe zu wachsen und für die Sommertheater-BesucherInnen aus nah und fern erneut ein wunderschönes und unterhaltsames Bildertheater zu zaubern.
Termine „Faust“
Freitag, 07. Juli 2023, 20:00 Uhr – Premiere (Ersatztermin Premiere: 08. Juli)
Mittwoch, 12. Juli 2023, 20:00 Uhr
Donnerstag, 13. Juli 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023, 20:00 Uhr
Donnerstag, 20. Juli 2023, 20:00 Uhr
Freitag, 21. Juli 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 22. Juli 2023, 20:00 Uhr
Mittwoch, 26. Juli 2023, 20:00 Uhr
Donnerstag, 27. Juli 2023, 20:00 Uhr
Freitag, 28. Juli 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 29. Juli 2023, 20:00 Uhr
Mittwoch, 02. August 2023, 20:00 Uhr
Donnerstag, 03. August 2023, 20:00 Uhr
Freitag, 04. August 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 05. August 2023, 20:00 Uhr
Tickets ab Mai 2023: www.bauhoftheater.at
Infohotline: +43 664 730 48 231 – jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn besetzt
Mögliche weitere Theatersommer-Programmpunkte werden noch nicht verraten…. 😉
bauhoftheater braunau
Das bauhoftheater braunau wurde 2004 als Kulturverein mit dem Schwerpunkt Theater gegründet. 2016 übersiedelte der Kulturverein vom Konventgarten im Schloss Ranshofen in das Stadtzentrum von Braunau (Kirchenplatz). In den 19 Jahren seit Bestehen des gemeinnützigen Vereines standen 25 Theaterstücke (Erwachsenen- und Kindertheater) sowie rund 45 Rahmenveranstaltungen (Gastspiele, Konzerte, Kunstaktionen etc.) und rund 45.500 Menschen besuchten die Sommerevents. Der grenzübergreifend arbeitenden Verein präsentiert seit 2016 – jeweils einen Montag im Sommer (Juli-August) – semiprofessionelles Theater mit einem Ensemble aus Profis und AmateurInnen aus Österreich und Deutschland:
- „Ein Jedermann“ und „Krach im Hause Gott“ von Felix Mitterer (2016 und 2017)
- „Der Bockerer“ von Ulrich Becher und Peter Preses (2018)
- „Dantons Tod“ von Georg Büchner (2019)
- „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare (2021)
- „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde (2021 und 2022)
- „Lysistrata“ von Aristophanes (2022)
Ticketumbuchungen und Rücknahme bei Absage oder Verschiebung:
– Online Karten – Erstattung: Es wird Ihnen der Betrag automatisch auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
– Online Karten – Umbuchung: Per Mail (netzmeister@bauhoftheater.at) können Sie einen Gutscheincode anfordern und so Ihr Ticket umbuchen.
– Vorverkaufskarten (bar bezahlt) – Erstattung oder Umbuchung: Rückerstattung an der Kassa am Tag der ursprünglich geplanten Aufführung und an jedem anderen Aufführungstag, 30 Minuten vor Beginn.
Immer wieder Updates und aktuelle Informationen (Programmänderung wg. Wetter, Restkarten etc.) zum Kultursommer, zu den Theaterstücken, zu Rahmenprogramm, Spielstätten und Karten gibt es auf www.bauhoftheater.at, Facebook und Instagram.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
02.08.2023 - 20:00 Uhr
Ort
Kirchenplatz Braunau am Inn