Familien-Musical: "Die Kuh, die wollt ins Kino gehn"
05Feb.15:00Familien-Musical: "Die Kuh, die wollt ins Kino gehn"Gugg Kulturhaus Braunau
Event Details
„DIE KUH, DIE WOLLT INS KINO GEHN“ Das Sternschnuppe Kult-Familien-Musical Sonntag, 05. Februar 2023 15:00 Uhr Ab 4 Jahren | Dauer ca. 80 Minuten ohne Pause „I geh heut no ins
Event Details
„DIE KUH, DIE WOLLT INS KINO GEHN“
Das Sternschnuppe Kult-Familien-Musical
Sonntag, 05. Februar 2023
15:00 Uhr
Ab 4 Jahren | Dauer ca. 80 Minuten ohne Pause
„I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu den anderen Kühen. Doch die lachen sie nur aus, denn sie scheitert ja schon am elektrischen Weidezaun. Aber irgendwie schafft sie es auszubrechen und macht sich für ihren großen Traum vom Kino auf den langen Weg in die Stadt.
Unterwegs auf der Landstraße trifft sie erst die albernen Knödel Fritz und Franzisco, die grad aus der Disco kommen. Dann kann sie nur mit Not dem scheinheiligen Metzger-Schwein entkommen!
Zum Glück nimmt sie dann Rosa mit ihrem roten Roller mit in die Stadt: „Da is was los! Die Straßn! Die Häuser! Die Autos! A Brunnen, der springt und a Treppn, die fahrt!“ Mit der Tram schafft sie’s endlich bis zum Kino! Aber dann: AUSVERKAUFT! Doch dann …
Seit über zwölf Jahren ist dieses herrlich verrückte Sternschnuppe Familien-Musical ein Publikums-Magnet. Sechs Schauspieler und eine vierköpfige Live-Combo begeistern in einer fulminanten, temporeichen Inszenierung mit der Geschichte von der liebenswerten, abenteuerlustigen Kuh, die sich auf den gefährlichen Weg in die Stadt macht, um sich ihren großen Traum zu erfüllen.
Pressestimmen:
Tierisches Kinder-Musical mit Tiefgang: Ein zauberhaftes Familienmusical mit fröhlichen Texten zu rockiger Live-Musik. Schnelle Kostümwechsel, originelle Requisiten und ein gewitztes Bühnenbild machen das Schauspiel perfekt. Frohsinn, Lebensfreude, Mut und Neugier sind die Hauptzutaten dieses Kindermärchens, an dem auch die Erwachsenen ihre Freude haben.
Merkur.de
Die Schauspieler:
Johanna Bogner / Constanze Lindner – als „die Kuh“ und Souffleuse
Bele Turba – als Putzfrau und Bäuerin
Martin Wenzl / Josef Eder – als Bühnenmeister, Bauer, Bauarbeiter, Polizist, Straßenbahnführer und Kinoplatzanweiser
Martin Mantel / Johann Anzenberger – als Theaterdirektor, Kuh, Baum, Metzger, Knödel, Bettler, Zeitungsverkäufer, Mann in der Stadt und Kinokassier
Sonja Welter / Mandy Menz – als Rosa, Platzanweiserin, Kuh, Straßenpfosten, Dame in der Stadt und Bankräuber
Janet Kyeyune / Nadia Tamborrini als Platzanweiserin, Kuh, Straßenpfosten, Knödel, Dame in der Stadt und Joggerin
Die Live-Combo:
Andreas Sterr / Christof von Haniel – Keyboard
Knud Mensing / Marc Hügel – Gitarre und Bass
Csaba Schmitz / Jochen Enthammer – Drum und Perkussion
Ulrich Wangenheim / Florian Riedl – Sax und Klarinette
Das Kreativteam:
Margit Sarholz und Werner Meier / Sternschnuppe – Rollenbuch und Lieder
Ruth-Claire Lederle – Regie
Doris Greza – Choreographie
Martina Münster – Kostüme
Christof Wessling – Bühnenbild
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
18 €/16 € ermäßigt
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
05.02.2023 - 15:00 Uhr