Quadro Nuevo: Mare
03Okt.19:00Quadro Nuevo: MareGugg Kulturhaus
Event Details
QUADRO NUEVO: MARE Sonntag, 3. Oktober 2021 19:00Uhr Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes
Event Details
QUADRO NUEVO: MARE
Sonntag, 3. Oktober 2021
19:00Uhr
Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne.
MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen.
MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt.
MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita und reifen Zitronen.
Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienenen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer.
Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten.
Quadro Nuevo erhielt zweimal den ECHO als „bester Live-Act des Jahres“, den German Jazz Award und eine Goldene Schallplatte.
Besetzung:
Mulo Francel: sax, clarinet, mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, trumpet
D.D. Lowka: bass, percussion
Chris Gall: piano
Kartenpreise: 28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse
Foto: ©pressefoto-quadronuevo-mare-Schatten by quadro nuevo
Die Stadt-, Tourismus- und Standortmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
03.10.2021 - 19:00 Uhr