Ausstellungsdauer: 07. September bis 15. Oktober 2023 (Verlängerung möglich)
Öffnungszeiten: täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr
Moore sind eines der klimarelevantesten Ökosysteme der Erde. Als Kohlenstoff-Speicher und Wasserreservoire können intakte Moore einen wesentlichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung und zur Klimawandelanpassung leisten.
In der Vergangenheit waren Moore als nutzlose Flächen verpönt, die es zu kultivieren galt. So wurden Moorflächen entweder durch Torfabbau oder Überbauung zerstört, mittels Entwässerungsgräben trockengelegt oder aufgeforstet. Nicht zuletzt durch den Klimawandel ist ein Umdenken zur Erhaltung und Wiedervernässung der Moore angebracht.
Die OÖ Landes-Kultur GmbH startete im Frühling 2023 mit einer Wanderausstellung, die die vielen klimarelevanten Moor-Themen präsentiert. „MEHR MOOR!“ beleuchtet die ökologischen, klimatischen und globalen Aspekte der Moore und des Moorschutzes. Die Ausstellung versteht sich gleichzeitig als Informationsplattform für die Initiativen zum Moorschutz.
Natur- und Kulturvermittlung:
Ein besonderes Highlight für die Besucher:innen ist die persönliche Auskunft mittels moderner Hologramm-Technologie: Ein/e Natur-/Kulturvermittler:in wird von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 14:00 bis 16:00 live in den mobilen Schauraum projiziert, um Auskunft über die Moore zu geben und Fragen zu beantworten.
Für Interessierte und Familien liegt ein „Moorplan“ zum Lesen, Mitmachen und Erkunden eines Moores zur freien Entnahme bereit.
OÖ Kultur Facebook
www.ooekultur.at
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.