Woifes Lokschuppen: Der Fälscher lädt ein
24Sept.19:00Woifes Lokschuppen: Der Fälscher lädt einLOKschuppen Simbach
Event Details
WOIFES LOKSCHUPPEN DER FÄLSCHER LÄDT EIN Sonntag, 24. September 2023 Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Woifes LOKschuppen mit regionalem TV-Urgestein Woifes Lokschuppen präsentiert sich nach der Sommerpause sehr regional. Allen
Event Details
WOIFES LOKSCHUPPEN
DER FÄLSCHER LÄDT EIN
Sonntag, 24. September 2023
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Woifes LOKschuppen mit regionalem TV-Urgestein
Woifes Lokschuppen präsentiert sich nach der Sommerpause sehr regional. Allen voran das Trio „Quetschnklang“ aus Münchsdorf im nördlichen Landkreis Rottal-Inn. Die drei Musikanten unterhalten das Publikum mit anspruchsvollen Oberkrainer Klängen und traditionell bayrischem Liedgut, mal mit, mal ohne Gesang, aber immer mit Freude für die Musik. Im Repertoire finden sich Walzer, Landler und Märsche genauso wie schwungvolle Polkas gespielt von den beiden Akkordeonisten Walter Pichlmaier und Ludwig Händlmaier, begleitet von Heiner Riedel an der Gitarre. Als Pate für den Abend kommt der italienische Pianist Ercole Caputo. Er betreibt seit Jahrzehnten in Simbach die Musikschule La Musica und ist auf den Bühnen im In- & Ausland mit verschiedenen Formationen unterwegs. Der 70-jährige kommt mit dem Saxophonisten Rudi Zettl und präsentiert sich einmal ganz anders. Als Woife Berger diese Darbietung hörte, sagte er: „Das will ich für mein Publikum bei Woifes Lokschuppen“. Sicherlich wir Caputo auch einiges über die Musik und seine Tätigkeit als Musiklehrer zu erzählen haben. Aus Oberbayern kommen die Liedermacher-Band „Stierig“ bestehend aus Tobias Emerher, seiner Schwester Judith, Karl Heinz Hofer und Ralf Waidmann. Es sind erdige, bayerische Lieder & Geschichten über Sehnsucht, die Oma, dahoam bleibn oder um stierig mit na Hoibe feiern. Man erkennt Austro-Pop-Einflüsse wenn sie mit Gitarre, Harfe und der Ziach ihr Publikum begeistern. Sie überzeugen mit einer Bodenständigkeit die zeigt, dass sie auf die Bühne gehen, weil sie Spaß daran haben aber trotzdem mit ihren Liedern eine Botschaft vermitteln wollen. Auch gewannen sie durch ihre Darbietung einen Auftritt bei Brettlspitzen im BR. Für den Humor zuständig ist der Schwabe Naim Sabani. Seine Kombination aus Comedian und Friseur schafft den Spagat zwischen Halbwahrheit und echten Witz. Er ist das witzigste aus dem Schwabenland, seit der Erfindung der Spätzle und genau diese und die Schwarzwälder Kirschtorte sind seine Endgegner beim Kampf um das Wunsch- Gewicht. Zu guter Letzt kommt eine regionale Legende auf Woifes Ratsch-Kanapee, Helmut Degenhart. Er ist die Allzweckwaffe und das Urgestein von NiederbayernTV und präsentiert jede Woche mit seinen 80 Jahren die Bücherecke, ebenso steht er vor sowie hinter der Kamera. Zudem ist er Autor sowie Musiker und denkt gar nicht ans Aufhören. Der Entertainer und Gastgeber Woife Berger- der Fälscher führt wieder durch den ganzen Abend.
Die Show wird im Simbacher Lokschuppen am Sonntag den 24. September 2023 um 19:00 Uhr stattfinden. Einlass ist um 17:30 Uhr und Karten sind erhältlich bei Inn-Salzach-Ticket und im Lokschuppen.
Tickets auf der-lokschuppen.de
© Woife Berger – der Fälscher
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
24.09.2023 - Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr