Dampflokomotive Simbach
Die Bedeutung der Stadt ist eng mit der Geschichte der Eisenbahn verbunden. Man kann nicht über Simbach sprechen und kein Wort über die Geschichte der Bahnstrecke München-Simbach verlieren. Deshalb soll in diesem Kapitel ein wenig auf die Geschichte der Eisenbahn und der Stadt Simbach eingegangen werden.
Zu Beginn der 1860er Jahre wurden durch Abgeordnete, Bürgerkomitees und Grundbesitzer vermehrt Anträge gestellt, das eisenbahnlose Viereck endlich zu bebauen. Zuvor waren bereits Zuglinien von München Richtung Rosenheim und Salzburg sowie Passau gebaut worden, Verbindungen nach Traunstein-Regensburg oder in östliche Richtung an die österreichische Grenze gab es bis dahin nicht.