WIR SIND SOMMER 2022
BRAUNAU.SIMBACH.INN: Mit „WIR SIND SOMMER“ brachte das Stadtmarketing erneut sommerliches Flair durch Straßenmusik, mehr als 80 Palmen, einem Gewinnspiel, einem Radel-Fotocontest und Gratis-Eis bis Ende September in die Region.
Gewinnspiel: Ein goldener Sommer
Beim STEMPELPASS-GEWINNSPIEL konnte man mit fünf Einkäufen in Braunau und Simbach wöchentlich 50€-Gutscheine von heimischen Betrieben gewinnen. Der Hauptpreis wurde am 06. Oktober 2022, unter notarieller Aufsicht durch Dr. Hermann Gittmaier, aus allen abgegebenen Stempelpässen gezogen. Die glückliche Gewinnerin, Wilma Asam aus Simbach, freute sich über eine Goldmünze (Viertel Wiener Philharmoniker) im Wert von rund 500,- Euro, gesponsert von der Raiffeisenbank Region Braunau. Ihre Glücksbringer Lisa Thaler und Harald Kratzer von der Raiffeisenbank durften die Münze am 07. Oktober 2022 an Frau Wilma Asam übergeben. Das Stadtmarketing-Team, Shopping in Braunau und die Werbegemeinschaft Simbach gratulieren der Hauptpreisegewinnerin sowie allen 15 Wochengewinner:innen recht herzlich und bedanken sich bei den Sponsoren.
Teilnahmebedingungen Stempelpass-Gewinnspiel – siehe unten*
Hauptpreis:
Wochenpreis-Gewinner:innen:
- Aurelia Rauhofer aus Braunau: 50-Euro-Gutschein von KAMBLI schreiben schenken genießen
- Christl Pfeffer aus Braunau: 50-Euro-Gutschein von Julia’s Snackothek
- Helena Haag aus Kirchdorf am Inn: 50-Euro-Gutschein von Mode Beer
- Darinka Lindner aus Simbach: 50-Euro-Gutschein von Betten Ammerer
- Johanna Hahn aus Simbach (nicht im Bild): 50-Euro-Gutschein von Naturkostladen AN-KA (Sabine Starzengruber)
- Monika Sigl aus Simbach: 50-Euro-Gutschein von der Löwen-Apotheke
- Uta Krompaß aus Simbach: 50-Euro-Gutschein von unten drunter – Triumph Franchise Store
- Eva Pfeffer aus Ranshofen: 50-Euro-Gutschein vonWohnkultur Brühwasser
- Metzgerei Feyrer : 50-Euro-Gutschein von
- 50-Euro-Gutschein von La Moda, Renate Moser) :
- 50-Euro-Gutschein von Schmucke Trends Bianca Hahn :
- 50-Euro-Gutschein von :
- Raphael Allgeier aus Simbach: 50-Euro-Gutschein von Juwelier Fassolder
Rudof Schönauer aus Braunau: 50 Euro-Gutschein von Sanitätshaus Hartl GmbH
STRASSENMUSIK IN BRAUNAU.SIMBACH.INN
Um in den richtigen „Sommer-Groove“ zu kommen, erklang von Mitte Juni bis Ende September mindestens einmal pro Woche Livemusik in Braunau.Simbach.Inn. Die Aktion „Open-Stage – Straßenmusik für Braunau.Simbach.Inn“ des grenzübergreifenden Stadtmarketings bot auch in diesem Jahr regionalen Bands wie Solokünstler:innen Raum für Entfaltung und schuf bis September eine heitere Atmosphäre zum Shoppen und Flanieren in den Innenstädten. Insgesamt 38 Auftritte von 19 Acts vor dem Rathaus Braunau und am Kirchenplatz Simbach erfreuten Wochemarktbesucher:innen, Passant:innen und Tourist:innen.
Zeitplan Bands:
Angaben ohne Gewähr – spontane (witterungsbedingte) Terminänderungen waren möglich.
Diese Bands und Musiker:innen haben uns – unter anderem – in Sommerstimmung gebracht:
Koa PANik Band: Samstag, 11. Juni 2022
Simbach am Kirchenplatz: 09:00-10:30 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 10:45 – 12:00 Uhr
Barnyard River Band: Samstag, 18. Juni 2022:
Simbach am Kirchenplatz: 09:00 – 10:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 11:00 – 12:00 Uhr
Lukas Reiner: Samstag, 25. Juni 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 12:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 16:00 – 18:00 Uhr
Mela Vie und Johänsn: Samstag, 01. Juli 2022
Simbach am Kirchenplatz: 14:00 – 15:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 17:00 – 18:00 Uhr
Fandrey & Schönlinner:Freitag, 08. Juli 2022
Simbach am Kirchenplatz: 16:30 – 18:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 14:00 – 15:30 Uhr
Mr. Jones Duo: Samstag, 09. Juli 2022
Simbach am Kirchenplatz: 09:30 – 10:30 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 11:00 – 12:00 Uhr
Radio 8: Samstag, 16. Juli 2022
Simbach am Kirchenplatz: 09:30 – 10:30 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 11:00 – 12:00 Uhr
Trio Talata: Samstag, 30. Juli 2022
Simbach am Kirchenplatz: 09:00 – 10:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 11:00 – 12:00 Uhr
Mandelkern: Mittwoch, 03. August 2022
Simbach am Kirchenplatz: ca. 13:00 – 14:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 10:00 – 11:00 Uhr
Valentina & Martin: Donnerstag, 04. August 2022
Simbach am Kirchenplatz: ca. 14:00 – 15:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 16:00 – 17:00 Uhr
Kellerkinder: Samstag, 13. August 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 12:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 14:00 – 15:00 Uhr
Mr Jones & Band: Samstag, 20. August 2022
Simbach am Kirchenplatz: 09:30 – 10:30 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 11:00 – 12:00 Uhr
Cisco Biltre: Samstag, 27. August 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 11:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 13:00 – 14:00 Uhr
Lukas Reiner: Mittwoch, 31. August 2022
Braunau am Stadtplatz: 10:00 – 12:00 Uhr
Simbach am Kirchenplatz: 15:00 – 17:00 Uhr
Two Faces: Samstag, 03. September 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 11:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 13:00 – 14:00 Uhr
Lukas Reiner & Band: Samstag, 10. September 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 12:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 15:00 – 17:00 Uhr
Mela Vie und Johänsn: Freitag, 16. September 2022
Braunau am Stadtplatz: 14:00 – 15:00 Uhr
Simbach am Kirchenplatz: 17:00 – 18:00 Uhr
Saxfrontal: Samstag, 17. September 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 11:00 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 13:00 – 14:00 Uhr
no one: Samstag, 24. September 2022
Simbach am Kirchenplatz: 10:00 – 11:30 Uhr
Braunau am Stadtplatz: 16:30 – 17:30 Uhr
Eisbrecher – GRATIS-EIS
Beim Einkauf in rund 40 teilnehmenden Geschäften bekam man – solange der Vorrat reichte – einen Gutschein für eine Kugel Gratis-Eis. Einzulösen waren diese „Eisbrecher-Coupons“ dann in sieben heimischen Gastronomiebetrieben: Gasthof Göttler, Schellenberghaus, Hofschänke Obergut, Lokschuppen, Eiscafé Foscolo, Gasthaus Murauer und Eisdiele Inntaliano.
RADEL-FOTOCONTEST – Einkaufen und einkehren auf zwei Rädern
Der Fotocontest im Rahmen von „WIR SIND SOMMER“ wurde von den beiden Städten Braunau und Simbach mit Unterstützung des Stadtmarketings, ins Leben gerufen um regionale Konsumation und Umweltbewusstsein zu fördern. Vierzehnmal durften wir zu einem kreativen Foto und fünf Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gratulieren. Unter dem Motto „LASS DEIN AUTO STEHEN UND SCHWING‘ DICH AUF DEIN RADEL!“ konnte man bis Ende September ein Foto von sich selbst beim Einkaufen oder Einkehren auf zwei Rädern im Stadtgebiet von Braunau.Simbach.Inn per Mail einsenden. – Vorzugsweise vor dem jeweiligen Lieblingsbetrieb.
Die fünf Brückenzehner, die ab Juli wöchentlich an das schönste Foto vergeben wurden, sponserten die beiden Städte sowie je ein fahrradfreundlicher Betrieb in der Region Braunau.Simbach.Inn. Zusätzlich hatte man noch die Chance auf https://oberoesterreich.radelt.at/ Rad-Kilometer zu sammeln und nochmal beim „Radel-Lotto“ tolle Sachpreise wie Fahrräder und E-Bikes gewinnen.
Foto © Stadtmarketing | Entdeckerviertel, Teilnahmebedingungen Fahrrad-Fotocontest – siehe unten**
Gewinner:innen:
Karin Pflug aus Braunau (mit Markus Dutzler – Radbeauftrager der Stadt Braunau): 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Zagler’s Naturladen. Zum Gewinnerfoto clicken…
Marianne Artner aus Braunau (mit Markus Dutzler – Radbeauftrager der Stadt Braunau): 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Julia’s Snackothek. Zum Gewinnerfoto clicken…
Tom Rechl aus Simbach (mit dem Simbacher Stadtrat Stefan Lehner): 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Lila – Gutes und Schönes. Zum Gewinnerfoto clicken…
Sandra Müller aus Simbach (mit dem Simbacher Stadtrat Stefan Lehner): 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Buchhandlung Lauf. Zum Gewinnerfoto clicken…
Gewinnerin KW32: Maria Rittberger aus St. Peter gewinnt 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Gasthof Göttler. Zum Gewinnerfoto clicken…
Foto vl.: Markus Dutzler – Radbeauftrager der Stadt Braunau, Gewinnerin Maria Rittberger, Stefan Lehner – Stadtrat Simbach
Gewinnerin KW33: Marijetka Rihtar aus Simbach (3. vl.) gewinnt 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Radshop Obersberger. Zum Gewinnerfoto clicken…
Gewinner KW34: Walter Hager aus Simbach (1. vl.) gewinnt 5 Brückenzehnern im Wert von 50,- Euro gesponsert von den beiden Städten Braunau und Simbach und vom fahrradfreundlichen Betrieb Fleischerei Rödhammer. Zum Gewinnerfoto clicken…
Beide Gewinner sind im Bild mit Markus Dutzler – Radbeauftrager der Stadt Braunau (2. vl)
Foto vl.: Markus Dutzler – Radbeauftrager der Stadt Braunau, Gewinnerin Stefan Lehner – Stadtrat Simbach ,
Familie Freiberger
* Teilnahmebedingungen Stempelpass-Gewinnspiel
Teilnehmen kann jede(r) Volljährige. Fünf Stempel von heimischen Geschäften und Lokalen sammeln. Den gut leserlich ausgefüllten Stempelpass (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Unterschrift, Datum) mit fünf Stempeln von Betrieben in Braunau oder Simbach im Tourismus- und Stadtmarketing-Büro, Kambli schreiben schenken genießen, Mode Beer, Julia‘s Snackothek oder Juwelier Fassolder abgeben.
Stempelpass-Ausgabestellen: Regionale Geschäfte sowie im Tourismus- und Stadtmarketing-Büro ((Theatergasse 3, Braunau). Nur Stempelpässe mit fünf Stempeln und den vollständigen und leserlichen Daten (Name, Anschrift, Kontaktdaten – Telefonnummer und/oder Mailadresse, Unterschrift, Datum) der/des Einreichenden sind gültig.
Die Ziehungen finden für die Tagesgewinner jede Woche von Mitte Juni bis zum 30. September 2022 statt. Die Ziehung für den Hauptpreis wird Anfang Oktober durchgeführt. Die einzelnen Gewinner:innen werden jedes Mal im Anschluss an die Ziehungen verständigt und bekanntgegeben. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Eine Ablöse der Preise in bar ist nicht möglich.
Die fünfzehn Wochenpreise sowie der Hauptpreis werden im Geschäftslokal des jeweiligen Gutscheinsponsors übergeben. Wochenpreise sind Gutscheine von lokalen Betrieben im Wert von 50,-Euro, der Hauptpreis ist eine Goldmünze (1/4 Wiener Philharmoniker) im Wert von 477,-Euro – gesponsert von der Raiffeisenbank Region Braunau.
Die Organisatoren haften weder für die allfällige Mangelhaftigkeit der Preise, noch für sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der gewonnenen Preise entstehen. Preise können nicht getauscht oder auf Dritte übertragen werden.
Die Gewinner:innen der Preise werden per Mail oder telefonisch in Kenntnis gesetzt. Sollte ein/e Gewinner:in nicht erreichbar sein bzw. sich nicht bis 07. Oktober 2022 12:00 Uhr melden, wird der jeweilige Preis für die Verlosung beim nächsten Gewinnspiel des Stadtmarketings Braunau-Simbach verwendet und die Gewinnansprüche des ursprünglichen Gewinners bzw. der ursprünglichen Gewinnerin verfallen.
Sollte ein Gewinner oder eine Gewinnerin den jeweiligen Preis nicht bis spätestens 01. November 2022 abholen, verfällt der Gewinn ebenso und wird beim nächsten Gewinnspiel verwendet. Sollten die Organisatoren berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass ein/e Teilnehmer:in gegen die Teilnahmebedingungen oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat, so hat diese/r Teilnehmer:in sein/ihr Anrecht auf den Gewinn verwirkt, und die Veranstalter sind berechtigt, eine/n neue/n Gewinner:inn zu ziehen. Die Entscheidungen der Organisatoren sind endgültig und jegliche Korrespondenz hierzu wird abgelehnt.
Mit der Abgabe des Stempelpasses mit den Kontaktdaten erklärt sich der/die Teilnehmer:in einverstanden, von den Organisatoren zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels kontaktiert zu werden. Der/die Teilnehmer:in ist mit der Speicherung und Verwendung der angegebenen Daten für die notwendige Dauer der Abwicklung des Gewinnspiels einverstanden.
Weiters erklärt sich der/die Teilnehmer:in, sollte er/sie zu den Gewinnern eines Preises gehören, mit der Weitergabe seiner Daten an jene Kooperationspartner, die einen Preis zur Verfügung gestellt haben, zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnes einverstanden. Die derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.
Der/die Teilnehmer:in erklärt sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung des Namens, des Wohnortes sowie einer Fotografie in Printmedien, auf verschiedenen Social-Media-Kanälen sowie auf Webseiten einverstanden.
Mitarbeiter:innen der Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH und Mitglieder des Vorstandes der Werbegemeinschaft Simbach am Inn und Umgebung e.V. und Shopping in Braunau sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel erfolgt nur über den oben beschriebenen Weg. Für alle durchgeführten Gewinnspiele ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
**Teilnahmebedingungen Fahrrad-Fotocontest
Teilnehmen kann jede(r) Volljährige. Ein Foto von Ihnen (+ Familie/Freunde) beim Einkaufen oder Einkehren in den Stadtgebieten Braunau oder Simbach an office@braunau-simbach.info inkl. Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und/oder Mailadresse) einsenden. Jede Woche ab 01. Juli bis Ende September 2022 wird das schönste Foto ausgewählt sowie auf Facebook und Instagram gepostet. Die 14 Wochengewinner:innen von jeweils 5 Brückenzehnern im Wert von 50€ werden verständigt und bekanntgegeben. Die Teilnahme am Fotocontest erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Eine Ablöse der Preise in bar ist nicht möglich.
Die Organisatoren haften weder für die allfällige Mangelhaftigkeit der Preise, noch für sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der gewonnenen Preise entstehen. Preise können nicht getauscht oder auf Dritte übertragen werden.
Die Gewinner:innen der Preise werden per Mail oder telefonisch in Kenntnis gesetzt. Sollte ein/e Gewinner:in nicht erreichbar sein bzw. sich nicht bis 07. Oktober 2022 12:00 Uhr melden, wird der jeweilige Preis für die Verlosung beim nächsten Gewinnspiel des Stadtmarketings Braunau-Simbach verwendet und die Gewinnansprüche des ursprünglichen Gewinners bzw. der ursprünglichen Gewinnerin verfallen.
Sollte ein Gewinner oder eine Gewinnerin den jeweiligen Preis nicht bis spätestens 01. November 2022 abholen, verfällt der Gewinn ebenso und wird beim nächsten Gewinnspiel verwendet. Sollten die Organisatoren berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass ein/e Teilnehmer:in gegen die Teilnahmebedingungen oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat, so hat diese/r Teilnehmer:in sein/ihr Anrecht auf den Gewinn verwirkt, und die Veranstalter sind berechtigt, eine/n neue/n Gewinner:inn zu ziehen. Die Entscheidungen der Organisatoren sind endgültig und jegliche Korrespondenz hierzu wird abgelehnt.
Mit der Einsendung des Fotos mit den Kontaktdaten erklärt sich der/die Teilnehmer:in einverstanden, von den Organisatoren zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels kontaktiert zu werden. Der/die Teilnehmer:in ist mit der Speicherung und Verwendung der angegebenen Daten für die notwendige Dauer der Abwicklung des Gewinnspiels einverstanden.
Weiters erklärt sich der/die Teilnehmer:in, sollte er/sie zu den Gewinnern eines Preises gehören, mit der Weitergabe seiner Daten an jene Kooperationspartner, die einen Preis zur Verfügung gestellt haben, zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnes einverstanden. Die derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.
Der/die Teilnehmer:in erklärt sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung des Namens, des Wohnortes sowie einer Fotografie in Printmedien, auf verschiedenen Social-Media-Kanälen sowie auf Webseiten einverstanden.
Die Organisatoren, der Radbeauftragte Markus Dutzler (Braunau) und der Stadtrat Stefan Lehner, Sport-, Verkehr- und Umweltausschuss (Simbach) sowie Mitarbeiter:innen der Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH sowie sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel erfolgt nur über den oben beschriebenen Weg. Für alle durchgeführten Gewinnspiele ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.