Regelmäßiges
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über regelmäßig stattfindende Treffen, Sitzungen, Übungen oder Veranstaltungsreihen in Braunau.Simbach.Inn.
Aikido Training – Selbstverteidigung und Achtsamkeit
Das Aikido Dojo Braunau bietet Einstiegsmöglichkeiten für Anfänger ab 16 Jahren. Benötigt wird Sportkleidung oder falls vorhanden Judo-/Karate-Anzug sowie Hausschuhe.
Termin: jeden Montag und Mittwoch von 19:15 – 21:30 Uhr (Sommerpause in den Schulferien)
Anmeldung: dojo@aikido-braunau.at
Ort: Keller-Gymnastikraum der VHS Braunau, Auf der Schanz 10, Braunau
Mehr Infos
AI-Anon Familiengruppe Simbach
(Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern)
Die AI-Anon Familiengruppen sind eine anerkannte Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Leben durch das Trinken eines Anderen beeinträchtigt wird oder wurde.
Termin: jeden Dienstag von 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: Evangelische Gnadenkirche, Gruppenraum
Albert-Seidl-Straße 6, Simbach
Telefonischer Kontakt: +43 650 7626 666
Mehr Infos
Anonyme Alkoholiker Simbach (Selbsthilfegruppe) – Erfahrungsaustausch
Bei den wöchentlichen Gruppentreffen sprechen die Betroffenen von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Trinken, dem Aufhören und dem Leben ohne Alkohol.
Termin: jeden Dienstag von 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: Evangelische Gnadenkirche, Gruppenraum
Albert-Seidl-Straße 6, Simbach
Telefonischer Kontakt: +43 664 4117 335
Mehr Infos
Arabischkurs für Kinder ab 6 Jahren
Grundlagen Lesen und Schreiben lernen von der Arabisch- und Englischlehrerin Zaina Ibraheem Hananow
Termin: jeden Samstag von 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Bauchtanz-Kurs
Lerne Bauchtanz mit Nila im Freiraum Braunau.
Termine:
21. September bis 02. November (keine Kurse am 26. Oktober)
sowie 09. November bis 14. Dezember 2023
„Level 1“: 17:00 bis 18:00 Uhr
„Level 2“: 18:00 bis 19:00 Uhr
Preise: Ein 6er-Block – 60,- Euro
Ort: freiraum, Salzburger Str. 21, Braunau
Mehr Infos
BetreuerInnenCafé – Gemeinsam Pause machen!
Gemütliche Treffen für 24-Stunden-PersonenbetreuerInnen. Kennenlernen und Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine: zimt-braunau.at
Anmeldung: +43 676 8776 58 34, mensch-arbeit.braunau@dioezese-linz.at
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Bewegung, Musik & Spaß mit Shaimaa
Kindergartenhelferin (vormals Musiklehrerin) Shaimaa bietet jetzt einmal in der Woche, immer am Donnerstag, zwei Einheiten für Kinder an, mit denen sie gemeinsam Bewegungseinheiten (Tanz, Hula Hoop, Gruppenspiele u.v.m) oder auch Entspannungstechniken wie Kinderyoga einübt.
Eintritt frei!
Termin: jeden Donnerstag zwei Gruppen
Zeit: Gruppe 1: 14 – 15.40 Uhr; Gruppe 2: 16:00 bis 17:40 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Bienenzuchtverein Simbach Monatsversammlung
Imker und Interessierte sind herzlich willkommen.
Termin: jeden ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus Göttler, Pfarrkirchner Str. 24, Simbach
Mehr Infos
BJJ Academy Braunau – More than martial arts
Egal ob du deine Fitness verbessern willst, Selbstverteidigung lernen möchtest oder als Wettkämpfer bei Turnieren kämpfen willst, die BJJ Academy Braunau bietet ein Training, das auf deine persönlichen Ziele eingeht und legt viel Wert auf eine respektvolle sowie freundschaftliche Atmosphäre, in der alle Altersklassen und jedes Fitnesslevel willkommen sind. Folgende Sportarten werden geboten: Brazilian Jiu Jitsu, Muay Thai (Thaiboxen) und Krav Maga (Selbstverteidigung). Mitzubringen sind Hausschuhe (Schlapfen), Sportkleidung, Getränke und gute Laune. Bitte 15 Minuten vor Kursstart erscheinen.
Termine: Trainingsplan zum Download
Ort: Kampfsport Academy, Industriezeile 24, Braunau
Anmeldung: David Dreer, Leiter BJJ Academy, bjjacademybraunau@gmail.com, +43 676 9781800
Mehr Infos
Braunauer Tafel – Lebensmittelausgabe
Die Braunauer Tafel verteilt gesammelte Lebensmittel an Einzelpersonen und Familien mit geringem Einkommen zur Unterstützung ihres Lebensunterhalts. Bezugsberechtigt sind z.B. Mindestrentner, Arbeitssuchende, Mindestsicherungsbezieher aus Braunau und Umgebung.
Termine: jeden Samstag, 14:00 Uhr
(außer Feiertage und 24.12.- 6.1.)
Ort: Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ),
Salzburgerstraße 29b, Braunau
Brownie CrossFit Braunau
CrossFit ist ein Fitnesstraining, das individuell an jedes Fitnesslevel und für jede Altersgruppe angepasst werden kann. Das Training unterteilt sich in drei Bereiche: Ausdauer (Laufen und Rudern), Gymnastik (Handstand und Liegestütze) und Olympisches Gewichtheben (Langhantel und Kurzhantel). An erster Stelle stehen Spaß, Ehrgeiz und Zusammengehörigkeit durch laufendes Gruppentraining mit ausgebildete CrossFit-Coaches.
Termine nach Vereinbarung: +43 660 2203300, info@brownie-crossfit.at
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
06:00-07:00 Uhr: CrossFit (Mo.|Mi.|Fr.)
08:00-09:00 Uhr: CrossFit (Fr.)
12:00-13:00 Uhr: CrossFit (Fr.)
14:30-15:30 Uhr: CrossFit (Fr.)
16:30-17:30 Uhr: CrossFit (Mo.-Do.)
17:30-18:30 Uhr: Weightlifting (Mo.)
17:30-18:30 Uhr: CrossFit (Di.-Do.)
18:30-19:30 Uhr: Gymnastics (Mi.)
18:30-19:30 Uhr: CrossFit (Mo.|Di.|Do.)
OpenBox: Mo.-Do.: 16:00-20:00 Uhr | Fr.: 12:00-15:30 Uhr
Samstag | Sonntag
10:00-11:00 Uhr: CrossFit
Ort: Bahnhofstraße 28, Braunau
Mehr Infos
Depression – Selbsthilfe
Betroffene erfahren Rat und Unterstützung bei den regelmäßigen Treffen.
Termin: jeden zweiten Mittwoch von 18:00 – 20:30 Uhr
Ort: Evangelische Gnadenkirche, Gruppenraum
Albert-Seidl-Straße 6, Simbach
Telefonischer Kontakt: +49 8571 6878
Mehr Infos
Diabetikerselbsthilfegruppe Bezirk Braunau
„Bewegung tut gut – regelmäßiges gehen“
Gemütliches Gehen in angenehmer, netter Runde mit Herrn MR Dr. Klaus Täuber. Jeder ist willkommen, auch Nichtdiabetiker.Keine Anmeldung, keine Unkosten.
Termin: jeden Donnerstag, 14:00 Uhr
Treffpunkt: PENNY Markt, Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ),
Salzburger Str. 27, Braunau
Organisator: Diabetikergruppe Bezirk Braunau, MR.Dr. Klaus Täuber
Mehr Infos
Entspannungskurs für Frauen
Feldenkrais – den Körper bewegen, den Geist entspannen. Mitzubringen ist eine Matte, eine Decke und lockere Kleidung. Organisator: Frauenberatungsstelle Frau für Frau
Termine: www.fraufuerfrau.at
Uhrzeit: jeweils 19:00 Uhr
Leitung: Corinna Latzlsperger, Feldenkraispädagogin
Ort: ONLINE oder im EKIZ (Eltern-Kind-Zentrum), Mozartstraße 37, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Kostenbeitrag: 5,- Euro pro Kurs/Person
Weitere Informationen
Familienberatung am Bezirksgericht Braunau
Für Familien ist eine Scheidung (oder Trennung) ein Ausnahmezustand. Am Bezirksgericht wird zur Unterstützung eine kostenlose Familien- sowie Rechtsberatung angeboten. Zudem wird zu Themen wie Familienkonflikte, Obsorge, Kontaktrecht etc. beraten.
Termine: jeden Dienstag im Monat außer am ersten Dienstag
Uhrzeit: 08:30 bis 12:00 Uhr
Anmeldung Familienberatung: 05 760 12157139
Anmeldung juristische Beratung: +43 7722 625 430
Ort: Bezirksgericht Braunau am Inn,
Stadtplatz 1, Braunau
Mehr Infos
fbz – FrauenBeruftsZentrum:
Info-Treff & Frauen-ProgrammierTreff
Termine und Angebote: www.iab.at
Ort: FrauenBerufsZentrum, Erlachweg 3, Braunau
Anmeldung und mehr Infos: +43 7722 62401, fbz.braunau@iab.at
Facebook
www.iab.at
First-Love-Ambulanz
Die First Love Ambulanz ist eine Beratungsstelle für Jugendliche, die Fragen zu Sexualität, Liebe, Freundschaft und Partnerschaft haben, über ihre körperlichen und seelischen Veränderungen in der Pubertät sprechen möchten, sich über Schwangerschaftsverhütung informieren wollen, sich über sexuell übertragbare Krankheiten und deren Verhinderung informieren wollen, anonym und kostenlos ärztlichen Rat einholen möchten (e-card oder Überweisung nicht erforderlich), die sich über eine frauenärztliche Untersuchung informieren wollen oder diese in der First Love Ambulanz durchführen lassen wollen.
Termin: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: A. ö. Krankenhaus St. Josef Braunau
HKHBraunau 3. Stock,
Ringstraße 60
Mehr Infos
Frag Daniela!
Gemeinsam durch die Bürokratie (deutsch/rumänisch)
Beratung mit Daniela Serban
Termine: jeden letzten Donnerstag im Monat von 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Kontakt: Anmeldung: +43 699 13339941, serba_daniela_ionela@yahoo.com
ZIMT Braunau, www.zimt-braunau.at
Mehr Infos
Frauengruppe zur Persönlichkeitsstärkung
Selbst-Wert erkennen, stärken und nähren: Wer bin ich? Was kann ich? Was möchte ich? Wir stärken uns im Dialog, Gedankenübungen und Phantasiereisen.
Termine: www.fraufuerfrau.at
Uhrzeit: jeweils 19:00 Uhr
Leitung: Annemarie Kastinger, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.
Ort: Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Kostenbeitrag: 5,- Euro pro Kurs/Person
Mehr Infos
Frauen stärken – Workshop von BEZIEHUNGLEBEN
Hier können alle möglichen Themen behandelt werden, die die Teilnehmerinnen mitbringen, wie z.B. Stressmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung oder auch andere Anliegen. Jeder ist willkommen und auch der Einstieg ist jederzeit möglich.
Mehr Infos bei Daniela Auer: +43 7722 808 284, daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Termine: jeden Montag von 09:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Zimt Begegnungszone, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Frühförderungskurse mit Tanz & Bewegung
Für Babys, Kleinkinder und Schulkinder: Mit Kreativität und tänzerischen Übungen motiviert Simone White (Kinderpflegerin & Tanztrainerin) die Kinder und fördert damit die Experimentierfreude sowie das Körper- und Rhythmusgefühl. Die Bewegungsabläufe regen die Fantasie durch Musik, kurze Geschichten und leichten Aufgabenstellungen an.
Anmeldung zum Schnuppern am 19. und 28. September 2023: verlag@white-simone.de
Termine:
SIMBaa (Elternbegleitet): Musikalische Tanz- & Bewegungsfrühförderung
Dienstag: 10:00 Uhr: ab 4 Monate, 10:50 Uhr: ab 10 Monate, 15:20 Uhr: ab 2 ½ Jahre
Donnerstag: 09:00 Uhr: ab 4 Monate, 09:50 Uhr: ab 10 Monate, 10:40 Uhr: ab 2 ½ Jahre
Zumba Kids (ohne Eltern): Tanz- & Bewegungskurse für Kinder & Jugendliche
Dienstag: 16:10 Uhr: 4-7 Jahre, 17:00 Uhr: 8-12 Jahre
Anmeldung: verlag@white-simone.de
Ort: Münchner Str. 6, Simbach (Hintereingang/Frauenärztin)
Mehr Infos
Fußballtraining der Mädchen & Frauen des ATSV Laab-Ranshofen
Mädels ab 11 Jahren – egal ob mit Spielerfahrung oder ohne – haben die Chance Teil des ATSV-Teams zu werden.
Einfach anmelden und mit witterungspassender Sportkleidung in Ranshofen vorbeikommen. Fußballschuhe können bei Bedarf ausgeliehen werden.
Termine:
Mädchentraining ab 11 Jahre: Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr
Damentraining ab 14 Jahre: Montag und Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Hans Wallisch Sportanlage, Benno Maier-Straße 15, Ranshofen
Anmeldung und Kontakt: Sophia Langrieger +49 171 7025642, Alex Treiblmaier +43 676 5940967
Mehr Infos
Interkulturelle Kunstwerkstatt für Jugendliche – Home in art
Kunstwerkstatt für Jugendliche von 12 – 25 Jahren
Termine: jeden Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr
Anmeldung unter: +43 676 724 2415 (Fr. Nina Pommer)
Ort: Zimt Begegnungszone, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Interkulturelle Kunstwerkstatt für Kinder – Sonnenatelier
(5 bis 11 Jahre)
In künstlerischen Experimenten können die Kinder unter kunsttherapeutischer Begleitung ihre Gefühle ausdrücken, Freude an Form und Farbe sowie an interkultureller Begegnung erleben.
Termine:
Gruppe mit Nina: jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr, Anmeldung: +43 676 7242415
Gruppe mit Gabriele: jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr, Anmeldung: +49 1577 1048938
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Interkulturelle Spielgruppe „Griffbereit“
Für Eltern mit Kinder von 1 bis 3 Jahren. In Kooperation mit dem Institut für interkulturelle Pädagogik der VHS OÖ angeboten, der Stadt Braunau und dem Land OÖ.
Termine: Jeden Mittwoch von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at,
+43 7722 808 284, daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Internationale Treffen – jeweils für Frauen, Männer und Kinder
Menschen aller Nationalitäten können hier Kontakte knüpfen, sich austauschen und sich über spezielle Themen in Vorträgen informieren:
Termine (ausgenommen Feiertage und Schulferien):
Frauentreff: jeden Donnerstag von 09:00 – 11:00 Uhr
Männertreff: jeden Samstag von 18:00 – 21:00 Uhr, jeden Sonntag von 16:00 – 21:00 Uhr
Familientreff: jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Anmeldung und weitere Informationen
Innviertler Künstlergilde – Jahresprogramm 2023
Ausstellungen im Jubiläumsjahr – 100 Jahre IKG
Programm zum Download
Mehr Infos
Jackpot.fit
Körperlich inaktive Personen, Übergewichtige und/oder DiabetesTyp2 Betroffene sind in diesem Gesundheitssportprogramm genau richtig. Jackpot.fit-Einheiten finden in Gruppen von Gleichgesinnten statt und beinhalten Kraft-, Ausdauer- und Motivationstraining für Sporteinsteiger*innen. Ein Semester ist für Versicherte aller Kassen kostenlos und ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich.
Termine:
Dienstags ab 03. Oktober 2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr, auf der Schanz 6, MS Braunau Stadt / Trainerin Elisabeth Bleier
Donnerstags ab 21. September 2023 von 18:45 bis 19:45 Uhr, auf der Schanz 6, MS Braunau Stadt / Trainerin Elisabeth Petter
Anmeldung: oberoesterreich@jackpot.fit, bei Mag.a Uta Karl-Gräf +43 50808 9406 oder
Anmeldung Online
Karate – Selbstverteidigung: ASKÖ Shotokan Karate Dojo Tokon Braunau
Anfängerkursprogramm: Fit durch spezielle Gymnastik und Stretching, Selbstverteidigung durch Schlag-, Tritt- und Wurftechniken sowie Befreiungsgriffe, Konzentrations- und Reaktionsübungen, Entwicklung und Persönlichkeitsstärkung, die Philosophie des Karate DO;
Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Kursdauer: 3 Monate
Termin: jeden Dienstag, 18:30 bis 20:30 Uhr
Anmeldung und Info: mann.mi@a1.net, +43 664 2802777, +49 8571 3507
Ort: Gym Braunau, Trentinerplatz1, Braunau
Mehr Infos
KirchbergerINNen e.V. – Jahresprogramm 2023
Die Frauen von Kirchberg engagieren sich mit ganzem Herzen für die gute Sache und fürs Miteinander im Dorf.
Anmeldungen bei Maria Winkler: +43 8571 8199, kirchbergerinnen@web.de, per WhatsApp +49 151 20727094
Treffpunkte Kirchberg: Pfarrhof, Pfarrheim, Schulhof, Krichberger Stüberl etc.
Programm zum Download
Koko – Kommunikation und Konversation
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich: Von Ausbildungsmöglichkeiten bis zum Rollenverständnis Mann-Frau.
Austausch über „ungeschriebene Gesetze“ in der österreichischen/ innviertler Gesellschaft: Alltagskompetenzen, Einstieg in Computer-Kenntnisse, Empowerment, Deutsch-Training;
Termine:
Gruppe 1 – Fortgeschrittene: Jeden Freitag von 08:30 bis 11:30 Uhr
Gruppe 2 – Anfänger: Jeden Mittwoch von 11:00 bis 13:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847 804 – 267 oder nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: Zimt-Begegnungszentrum Braunau
Mehr Infos
Kostenlose Rechtsberatung
2x monatlich in der Frau-für-Frau-Beratungsstelle durch die Rechtsanwältinnen Mag.a Elisabeth Mitterbauer, Dr.in Claudia Schoßleitner und Dr.in Elisabeth Wintersberger. Nur mit Terminvereinbarung.
Termine: www.fraufuerfrau.at
Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ort: Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Mehr Infos
Lauftreff Braunau – mit Siegi
Laufbegeisterte und diejenigen, die es werden wollen, können sich unter erlebe.gesundheit@outlook.com zur gemeinsamen Bewegung in der Natur von Braunau (u.U.) anmelden. Die einzige Grundvoraussetzung ist die Freude an der Bewegung und mit Tipps und Tricks von dem erfahrenen Trainer Siegi Schindlmeier läuft es sich auch gleich leichter. Jede/r ist willkommen – egal ob Laufanfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen oder erfahrene Läufer:innen!
Treffpunkt: jeden Freitag um 17:30 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Ort: Fitnessweg Braunau
Anmeldung und mehr Infos: erlebe.gesundheit@outlook.com
Mama lernt Deutsch Kurs
In Kooperation mit VHS OÖ Institut für interkulturelle Pädagokik. Dieser „Kurs“ hilft die Alltagssprache zu trainieren. Kinderbetreuung wird zeitgleich angeboten.
Gruppe 1 Fortgeschrittene mit Gisela Doda: jeden Dienstag von 15:00 – 16:40 Uhr
Gruppe 2 Anfänger mit Katalin Lenner: jeden Mittwoch von 16:00 – 17:40 Uhr
Anmeldung unter +43 676 847 804 – 267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr Infos
Marinestammtisch
Ehemalige Seefahrer der Handelsmarine, Bundesmarine, Seedienste und Hochseefischerei sind herzlich eingeladen. Rees an Backbord/Klönschnack. Eintritt frei.
Termin: jeden Samstag von 10:15 – 12:15 Uhr
Ort: Gasthaus-Pension Moosbräu, Pfarrkirchnerstr. 27, Simbach
Mehr Infos
Meditationskurse mit Simone White
Finde deine Lebenskraft, Vitalität, Stärke, Beweglichkeit, Dynamik, Klarheit und den Weg in dein Wohlbefinden sowie zur ganzheitlichen Balance. Simone White hilft dir dein inneres & äußeres Gleichgewicht bewusst zu leben und in deinen Alltag ganz leicht zu integrieren. Denn du BIST Leichtigkeit und Gelassenheit: Körper (dehnen), Geist (wahrnehmen), Seele (fühlen), Herz (öffnen)!
Anmeldung zum Schnuppern am 19. und 28. September 2023: verlag@white-simone.de
Termine: jeden Dienstag von 08:50 bis 09:50 Uhr und von 18:30 bis 19:30 Uhr
Anmeldung: +49 170 2738931 (per WhatsApp), verlag@white-simone.de
Ort: Yoga-Raum, Münchner Str. 6, Simbach
Mehr Infos
Nachhilfe mit Fathi
Nachhilfemöglichkeit für Schüler der MS- oder Gym-Unterstufe
Termin: jeden Montag alle zwei Wochen von 16:00 -18:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267 oder unter: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Offener Treff für rumänische Staatsbürger*innen
Daniela Serban und Mag. Florin Stanila laden zum zwanglosen Kennenlernen und gegenseitigem Austausch ein.
Termine: jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldung: +43 699 133 399 41
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
PC- und Handyhilfe
Hilfe bei der Bedienung eines Handys oder PC Hilfe: Zoom Meetings, Versand von Fotos an Verwandte oder bestimmte Einstellung – Arndt Strüder hilft.
Termin: Kostenlos, nur mit telefonischer Terminvereinbarung
Anmeldung: +43 670 40 70 177
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Pensionistenverband Österreich – Ortsgruppe Braunau
Pensionisten Stüberl: Der PVÖ Braunau trifft sich jeden Dienstag und Donnerstag im Stögerstadl (Alte Musikschule, Theatergasse 8, Braunau) von 14:00 bis 18:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein. Zudem werden gemeinsame Ausflüge und Tagesfahrten organisiert:
Termine Pensionisten Stüberl: jeden Dienstag und Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Stögerstadl (Alte Musikschule), Theatergasse 8, Braunau
Kontakt: Rudolf Streitberger , +43 650 9010495
Pilates – Fühl dich happy & schön
Pilates als effektives Ganzkörpertraining Stärke, vor allem für die tief liegenden Muskeln, dein Core. für mehr Stabilität, Beweglichkeit & Koordination. Aufrichtung deiner Haltung für eine straffere Körperform und das Gefühl von Leichtigkeit & innerer Stärke!
Termin: jeden Donnerstag um 17:15 Uhr
Ort: im Freiraum: Sharing Space in der Salzburger Str. 21, Braunau
Kontakt: +43 6504808382, lilatesoffice@gmx.net
Mehr Infos
Politische Bildung und Geschichte
Jeden Montag vermittelt Margarete Höller politische Bildung und Geschichte. Dieses Angebot dient unter anderem auch als hilfreiche Unterstützung für die Vorbereitung zur Staatsbürgerschaftsprüfung.
Termin: jeden Montag von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Prüfungsvorbereitung A2 – B1 mit guten Vorkenntnissen
Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung mit Gerti Nagy .
Termin: jeden Mittwoch von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Radfahren lernen – Workshop
Grundkurs: Radfahren lernen mit Braunau Mobil, dem Radbeauftragten der Stadt Braunau, Markus Dutzler, und dem Begegnungszentrum ZIMT
Termine: zimt-braunau.at
Anmeldung: +43 7722 808-284 bzw. -267, daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Repair Café im ZIMT
Müll vermeiden, Geld sparen, liebgewonnenen Geräten ein zweites Leben schenken und der gemütliche Austausch mit Gleichgesinnten: Das sind die Ziele, die der Verein KULI – Kultur.Land.Impulse, die Umwelt Profis Braunau, das FAB und die Stadtgemeinde Braunau mit dem Repair Café Braunau verfolgen.
Termin: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13:00 -16:00 Uhr
Anmeldung als Handwerker:in oder für Reparaturen:
+43 650 7909484, office@kulturlandimpulse.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Rotes Kreuz Braunau: Jugendrotkreuz Gruppenstunden
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren treffen sich 14-tägig an der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Braunau.
Schwerpunkte: Erste Hilfe, Soziale Einrichtungen sowie Spiel & Spaß
Termine: jeden 2. Samstag ab 30. September 2023
Ort: Rotes Kreuz Bezirksstelle, Jubiläumstraße 8, Braunau
Mehr Infos
Rotes Kreuz Braunau: Montagstreff und Handarbeits- & Spielenachmittag
Das Rote Kreuz Braunau lädt jeden ersten Montag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr zum „Montagstreff“ in die Bezirksstelle Braunau in der Jubiläumstraße 8 ein. Komm vorbei auf Kaffee und Kuchen und ein gutes Gespräch.
Jeden letzten Montag in Monat – von 14:00 bis 16:00 – findet in der Bezirksstelle ein Handarbeits- & Spielenachmittag statt! Jede/r ist herzlich willkommen, um gemeinsam zu basteln, zu handarbeiten und Spiele zu spielen.
Termine: jeden 1. Montag „Montagstreff“ und jeden letzten Montag „Handarbeits- & Spielenachmittag“
Ort: Rotes Kreuz Bezirksstelle, Jubiläumstraße 8, Braunau
Mehr Infos
Rucksackprojekt: In Kooperation mit der VHS OÖ Institut interkulturelle Pädagogik
Für Eltern von Kindern die in einen städtischen Kindergarten in Braunau gehen. Förderung der ersten Muttersprache und dem Verständnis der Inhalte im Kindergarten.
Termin: jeden Dienstag von 09:00-10:40 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Schwimmkurs für Kinder
Das ZIMT Braunau mit Doreen veranstaltet für Kinder ab 5 Jahren , einen Schwimmkurs im Hallenbad Braunau.
wenn Frauen Interesse am Schwimmen lernen haben, können sie sich auch melden.
Termine: Montag und Dienstag von 17:15 – 18:15 Uhr in 8 Einheiten
Anmeldung: +43 676 847 804 250, daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Mehr Infos
SelbA – Gruppe
Selbstständing und aktive mit 55+. Körper, Geist & Seele trainieren mit Lizeth Auserhuber-Camposeco
Termin: 8 Einheiten, jeden Dienstag von 09:00 bis 10:30 Uhr
Anmeldung: +43 676 84 780 4250, daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
Ort: ZIMT Begegnungszentrum, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Seniorenbund Braunau
Die Ortsgruppe Braunau des Bezirksseniorenbunds lädt die Generation 60+ ein, an Aktivitäten teilzunehmen und das breitgefächerte Programmangebot zu nutzen. Ansprechpartnerin für die Stadt Braunau: Marianne Breitenberger, +43 650 542 5610, g.m.breitenberger@gmx.at
Senioren-Programm Simbach
Aktuelle Angebote des Seniorenbüros der Stadt Simbach.
Sprechzeiten bei Gerti Stinglhammer, Rathaus, Zimmer 11: Dienstag und Donnerstag, 08:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Kontakt: 0049 8571 606-24, gertrud.stinglhammer@simbach.de
Show Dance Company
Tanzerfahrung keine Vorraussetzung, was allerdings wichtig ist , ist Freude am Training in der Gruppe. Über alle Altersgruppen hinweg sind jederzeit Probetraining möglich. Für das Training der Hebungen sind auch junge Männer ab 15 Jahren sehr gefragt.
Termine:
– Tanzflöhe (drei bis fünf Jahre): immer montags zwischen 17:00 und 18:00 Uhr
– Little Dancing Stars (sechs bis neun Jahre): immer donnerstags zwischen 17:00 und 18:30 Uhr
– Juniors (zehn bis 13 Jahre): immer donnerstags zwischen 17:00 und 18:30 Uhr
– Dance Generation (ab 15 Jahre): jeden Freitag zwischen 17:30 und 20:00 Uhr
Kontakt: +43 664 412 36 58, aigneranita@gmx.at
Ort: Turnhalle der Mittelschule Braunau
Mehr Infos
Spielestube für Kinder von 1 bis 6 Jahren
Abenteuer für Kinder – Pause für Eltern. Eine Kooperation von ZIMT mit dem Verein Tagesmütter Innviertel
Termin: jeden Donnerstag und Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Sprachförderung durch Lesen
Ein Angebot zu dem wir Mütter/Väter mit Kindern in der 1. und 2. Volksschule einladen gemeinsam zu Lesen. Auch Hausübungen und Ähnliches können besprochen werden. Mit Gerlinde Wimmer (Lesepatin Rotes Kreuz)
Termin: Jeden Montag von 15:45 bis 17:30 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
ZIMT Braunau, www.zimt-braunau.at
Mehr Infos
Sprachenstammtisch
Niveau B2 und Deutsch als Muttersprache mit Mag. Eva Hruby.
Termin: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 18:30 -21:00 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267, nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
ZIMT Braunau, www.zimt-braunau.at
Mehr Infos
Stadtbücherei Braunau
Öffnungszeiten:
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
www.braunau.at
Tonies ausleihen und Geschichten anhören:
Kontakt: stadtbuecherei@braunau.ooe.gv.at, +43 7722 808-236
Bequem von zuhause aus aussuchen, reservieren und am nächsten Tag abholen: HIER
Stammtisch für pflegende Angehörige
Netzwerk Gesunde Gemeinde Land OÖ: Einmal im Monat trifft sich die Gesprächsrunde in entspannter Atmosphäre, um sich zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Entlastungsangebote zu nutzen.
Termin: jeden 4. Donnerstag im Monat von 19:00 – 21:00 Uhr
Kontakt: DGKP Martina Staudhammer, +43 676 87342069
Ort: Volkshilfe Gruppenraum, Lerchenfeldgasse 6, Braunau
Tafel Arnstorf – Lebensmittelausgabe
Die Tafel Arnstorf verteilt gesammelte Lebensmittel an Menschen, die ihren Alltag nur schwer aus eigener Kraft finanzieren können: Arbeitssuchende, Geringverdiener, Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Senioren mit geringen Altersbezügen.
Termin: jeden Montag ab 13:00 Uhr
(außer Feiertage und 24.12. – 6.1.)
Ort: Kreuzweg 4, Simbach (hinter Rennbahn-Center)
Tanzschule Simbach
Termine:
– jeden Montag von 18:15 bis 19:15 Uhr: Pilates mit Raphaela Püscher
– jeden Montag von 19:15 bis 20:30 Uhr: Jazz Dance für Erwachsene mit Raphaela Püscher
– jeden Dienstag von 19:15 bis 20:30 Uhr: Ballett für Jugendliche und Erwachsene mit Manuela Linder
– jeden Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr: Pilates mit Raphaela Püscher
– jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr: Kindertanz (Ballett & Co.) ab 4 Jahren mit Raphaela Püscher
– jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr: Kindertanz (Ballett & Co.) ab 7 Jahren mit Raphaela Püscher
– jeden Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr: Jazz Dance für Jugendliche ab 10-15 Jahren mit Raphaela Püscher und Jana Schander
– jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr: Hip Hop für Jugendliche und Erwachsene mit Melina Hofmann
– jeden Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr: Hip Hop für Kinder mit Jana Schander
– jeden Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr: Hip Hop für Jugendliche mit Jana Schander
– jeden Freitag von 17:00 bis 17:30 Uhr: Hip Hop für Jugendliche „Choreografie+“ mit Jana Schander
– jeden Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr: Jazz Dance für Jugendliche ab 16 Jahren mit Raphaela Püscher
Kontakt: hallo@tanzschule-simbach.de, +49 171 8405512, +49 8562 9624515
Ort: Tanzsaal, Kirchberg 42, Simbach a. Inn
Mehr Infos
Tischtennisverein: Anfänger- bzw. Schnuppertraining
UNION VKB BRAUNAU
Training für Mädchen, Buben, Damen und Herren jeder Altersklasse – unter der Anbleitung erfahrener Trainer:innen.
Termine:
jeden Montag: Anfänger ab 16:30 Uhr
jeden Montag: Fortgeschrittenen ab 18:00 Uhr
Mehr Infos: +43 650 674 0904
THamI – Theater am Inn
Das „THamI – Theater am Inn“ in Simbach bietet Theater für Erwachsene und Kinder- bzw. Jugendliche („Theaterstrolche“) an. Die monatlichen Stammtische dienen zum Kennenlernen und Austausch.
THamI – Theater am Inn, Innstraße 40, Simbach
Termin: Jeden 1. Freitag im Monat
Ort: Stammtisch Gasthaus Diegruber
Mehr Infos: info@theater-am-inn.de oder
www.thami.de
Töpfern mit Gabriele – 8-teiliger Workshop im ZIMT
Termin: jeden Mittwoch bis Mitte Mai 2023
Zeit: 8x ab Mittwoch, 22. März 2023, 18:30 bis 20:30 Uhr
Anmeldung: +43 676 847804267 /-250 oder nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Ort: Begegnungszentrum ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau
Mehr Infos
Treffpunkt für Alleinerzieherinnen
Sich austauschen und gegenseitig stärken!
Termine: zimt-braunau.at
Uhrzeit: jeweils 09:30 bis 11:30 Uhr
Leitung: Annemarie Kastinger (Psychotherapeutin i.A.u. SV)
Ort: abwechselnd im ZIMT, Kaserngasse 2, Braunau und in der Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Kostenbeitrag: 2,- Euro pro Kurs/Person
Mehr Infos
Treffpunkt für Lesben
Seit Ende Mai 2015 bietet Frau für Frau einen Treffpunkt für lesbisch orientierte Frauen*, Frauen*, für die Homosexualität zum ersten Mal ein Thema ist und transsexuelle Menschen (sowohl Mann zu Frau als auch Frau zu Mann).
Dabei geht es vor allem darum, einen Raum zu schaffen, wo all die Themen, die ein Leben abseits der Norm mit sich bringt, angesprochen und ausgesprochen werden können, wo Vernetzung stattfindet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wie sich der Treffpunkt gestaltet, hängt von den Themen und den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen ab.
Die Anonymität der Teilnehmerinnen wird gewahrt.
Termine auf Anfrage: www.fraufuerfrau.at
Ort: Frauenberatungsstelle, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Mehr Infos
Vokalkreis Simbach
Stimmtrainingsangebot
Jeden Freitag (außerhalb der Schulferien): 19:30 Uhr
Anmeldung: petra.enghofer@t-online.de oder unter 0049 8571/3246
Ort: Probenraum: Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn (Schulzentrum)
www.vokalkreis-simbach.de
Volleyball Jugendtraining
Der ATSV Braunau Volleyball startet im Nachwuchsbereich mit einem Aufbautraining für Jugendliche ab 12 Jahren.
Mitzubringen sind Hallenturnschuhe und viel Freude.
Infos und Anmeldung: Josef Weinberger, Obmann des ATSV Braunau, +43 7722 87079 oder weinberger.josef@aon.at
Termin: jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Bezirkssporthalle Braunau, Auf der Haiden 82, Braunau
Weiber Wandern
Mit ihrer Liebe zur Natur, die Freude an der Bewegung und mit der Erfahrung, dass sich Anspannungen und Probleme oft im gehen lösen lassen: Als ausgebildete Bergwanderführerin und mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ausbilderin und Dozentin kann Karin Haslböck beim „Weiber Wandern“ ihre Kompetenzen gut verbinden. Sie möchte dabei das Bewusstsein für die Umwelt stärken und den Spaß an der Bewegung in unberührter Natur mit weiteren, positiven Eindrücken verknüpfen.
Regelmäßiges Gehen in der Natur ist nicht nur die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Bewegung , es hält auch Körper und Seele gesund: stärkt das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem sowie Gelenke und Knochen, senkt die Cholesterinwerte und das Brustkrebsrisiko, verbessert Beschwerden in den Wechseljahren, regt den Stoffwechsel an, reduziert Stress und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Termine: www.fraufuerfrau.at
Uhrzeit: Januar und Februar um 15:00 Uhr, ab März ab 16:30 Uhr
Dauer: jeweils ca. 1,5 – 2 Stunden
Leitung: Karin Haslböck (ausgebildete Bergwanderführerin)
Ort: Treffpunkt – Innenhof des Ärztehauses, Stadtplatz 6, Braunau
Anmeldung: office@fraufuerfrau.at, +43 7722 64650
Kostenbeitrag: 1,- Euro pro Kurs/Person
Mehr Infos
Weltcafé
Begegnungsraum für Menschen aus aller Welt im Begegnungszentrum ZIMT. BürgerInnen mit ausländischen Wurzeln können in der Begegnung mit Einheimischen ihre Sprachkenntnisse erweitern, sich bei internationaler Kulinarik und Musik kennenlernen sowie Infos zu Sport- Freizeit- und Kulturangeboten erhalten. Das Weltcafé lädt ein zum gemeinsamen Spielen, Tanzen, Singen, Essen und einfach nur Spaß an der Freude zu haben.
Während der Sommermonate, von Juni bis September, findet das Weltcafé bei schönem Wetter als Picknick auf der Wiese beim Motorikpark im Naherholungsgebiet Braunau statt. Alle Gäste sind eingeladen, Spiele, Getränke und Gebäck mitzubringen und untereinander zu teilen. Auch das Weltcafé bringt Essen und Getränke mit.
Für Aktivitäten (Kegeln, Kino, Billard, Minigolf ) zwischendurch gibt es eine Whats-app-Gruppe, zu der man sich im Weltcafé anmelden kann.
Termine: jeden ersten Donnerstag im Monat von 16:00 – 19:00 Uhr
(bei Feiertagen eine Woche später)
Ort: Naherholungsgebiet, nahe Motorikpark (bei Schönwetter zum Picknick im Motorikpark mit Spielen wie Wikinger Schach, Boules usw. )
(bei Schlechtwetter oder in den kühlen Monaten im Begegnungszentrum ZIMT in der Kaserngasse 2)
Mehr Infos