GUGG - Kulturhaus Braunau
Palmstraße 4, 5280 Braunau am Inn
Telefon: +43 7722 65692 E-Mail: gugg@gugg.at Website: www.gugg.at
Events at this location
Jänner
17Jan.20:00"Ohne Rolf"- Unferti- Virtuoses Print-PongGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
„OHNE ROLF“- VIRTUOSES PRINT PONG UNFERTI- ERLESENE KOSMETIK Freitag, 17. Januar 2025 20:00 Uhr OHNE ROLF sind die zwei Männer, die unzählige Plakate blättern, wenn sie was zu sagen haben. Nach
Event Details
„OHNE ROLF“- VIRTUOSES PRINT PONG
UNFERTI- ERLESENE KOSMETIK
Freitag, 17. Januar 2025
20:00 Uhr
OHNE ROLF sind die zwei Männer, die unzählige Plakate blättern, wenn sie was zu sagen haben. Nach zwei erfolgreich geblätterten Programmen ist das Duo nun druckreif für ruhigen Urlaub. Endlich finden sie Zeit, ihr Altpapier zu bündeln und ihre Gedanken zu sortieren. Doch dann wendet sich das Blatt … „Unferti“ ist die Geschichte zweier Blattländer, die ihr plakatives Dasein plötzlich in Frage gestellt sehen.OHNE ROLF bieten erneut virtuoses Print-Pong und seitenweise überraschend komische Momente. Auch Lesemuffel kriegen bestimmt kein Augensausen!
Ein sehr sehenswerter Abend, der auf vergnügliche Weise über den abgründigen Fragen nach unserer Identität und nach dem Grund unserer Existenz tanzt.“ (Theaterkritik.ch)
Mit: Jonas Anderhub & Christof Wolfisberg (Idee & Spiel),
Dominique Müller (Regie & Dramaturgie)
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
17.01.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
ALMA ZEITGENÖSSISCHE VOLKSMUSIK Samstag, 18. Januar 2025 20:00 Uhr ALMA ist eine Band, die sich dem traditionellen Musizieren und dessen Überschreitung verschrieben hat. Auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln, gräbt
Event Details
ALMA
ZEITGENÖSSISCHE VOLKSMUSIK
Samstag, 18. Januar 2025
20:00 Uhr
ALMA ist eine Band, die sich dem traditionellen Musizieren und dessen Überschreitung verschrieben hat. Auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln, gräbt das Ensemble stets im tieferen Erdreich und entdeckt dort längst vergessenes und altbekanntes Wurzelwerk gleichermaßen. In ALMAs Musik wird aber nicht nur die Auseinandersetzung mit der Tradition erlebbar gemacht, sondern auch deren Transfer in die Gegenwart. Behutsam, mit archäologischem Fingerspitzengefühl widmen sich die in Wien beheimateten fünf Musikerinnen und Musiker allem, was ihnen lieb und teuer erscheint. Inspiration für ihre Kompositionen und Bearbeitungen holt sich die Band unter anderem auf ihren zahlreichen Konzertreisen, dies sie bereits von Wien über Skandinavien bis nach Peru geführt haben. Weil ganz selbstverständlich Klassik und Volksmusik, Ländler und Polka, Jodler und Walzer, Komposition und Improvisation Seite an Seite erklingen, weil alles, ob Freude, Glück oder Melancholie, echt ist, weil hier jeder Ton mit großem Respekt gesetzt und der Inspiration immer genügend Raum gelassen wird, sprengt Almas Musik Grenzen, ohne mit musikalischen Traditionen zu brechen.
2025 kehren sie mit neuen Stücken in den Fingern zurück auf die Konzertbühnen des Landes!
BESETZUNG
Julia Lacherstorfer – Geige, Gesang | OÖ
Evelyn Mair – Geige, Gesang | Südtirol
Matteo Haitzmann – Geige, Gesang | Sbg
Marie-Theres Stickler – Diatonische Harmonika, Gesang | NÖ
Marlene Lacherstorfer – Kontrabass, Gesang | OÖ
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
18.01.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
24Jan.20:00Hot Pants Road Club ,Funk & Soul, mit dancefloorGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
HOT PANTS ROAD CLUB FUNK AND SOUL Freitag, 24. Januar 2025 20:00 Uhr „Dance and have a good time“ Auch nach über 30 Jahren Bandgeschichte ist der HPRC nicht müde, seine
Event Details
HOT PANTS ROAD CLUB
FUNK AND SOUL
Freitag, 24. Januar 2025
20:00 Uhr
„Dance and have a good time“
Auch nach über 30 Jahren Bandgeschichte ist der HPRC nicht müde, seine Mission in Sachen Funk und Soul fortzusetzen. Die Initialzündung zur Entstehung der Band war ein Konzertausschnitt von James Brown in der ORF-Sendung „Ohne Maulkorb“, der die Roitinger-Brüder Christian, Franz und Andreas sowie den Saxofonisten Thomas Wimmer nachhaltig beeindruckte. Des Meisters Instrumentaltitel „Hot Pants Road“ löst den Wunsch nach einem Club für diese energetische Musik aus, da ihnen aber selber spielen leichter von der Hand ging als regelmäßiges Veranstalten, war damit die Band und der Name geboren. Der HPRC entwickelte über die letzten dreißig Jahre einen unvergleichlichen Sound, der sich auf eine schnörkellose Rhythmusgruppe, funkig-jazzige Bläsersätze und seelenvollen Sologesang gründet. Die Band setzt den Weg konsequent und ohne Umwege fort und erspielt sich so immer weitere Facetten des Soul-Funk-Kosmos. Anlässlich des Jubiläums ist ein „Best of Album“ erschienen und auch eine neue Live-Show wurde auf die Bühne gebracht. „Dance and have a good time“ ist die Message der Stunde, in dieser schwierigen Zeit mehr denn je…
Line up: Andie Gabauer – Vocals, Guitar
Christian Roitinger – Trumpet, Backing-Vocals
Manfred Franzmeier – Saxophone, Backing-Vocals
Werner Wurm – Trombone, Backing-Vocals
Oliver Kerschbaumer – Keyboards, Backing-Vocals
Gerald Kiesewetter – Bass
Josef Hinterhölzl – Drums
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
24.01.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
25Jan.20:00Winnetou IV – Reloaded - ComedyGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
WINNETOU IV Samstag, 25. Januar 2025 20:00 Uhr Old Shatterhand will nicht sterben Winnetou ist unsterblich – das kann man von Herrn Boettcher und Herrn Kohlhepp nicht behaupten.Es ist ja schon 15
Event Details
WINNETOU IV
Samstag, 25. Januar 2025
20:00 Uhr
Old Shatterhand will nicht sterben
Winnetou ist unsterblich – das kann man von Herrn Boettcher und Herrn Kohlhepp nicht
behaupten.Es ist ja schon 15 Jahre her, dass die beiden ihr fulminantes Apachen-Kabarett auf die Bühne stellten. Doch in einer Zeit, in der Bibliotheken klammheimlich ihre Karl-May Bestände verschwinden lassen, erinnert sich das Duo noch einmal an seine größten Erfolge mit „WINNETOU IV“ und stellt sich die großen Fragen der Zeit: Dürfen alte, weißer Männer junge indigene Ureinwohner spielen, die auf die Jagd nach Bösewichten gehen? Ist ab einem gewissen Alter Botox eine bessere Lösung als die Foto-KI der Handykamera? Und: Ist Pemmikan als Nahrung eine klimakonforme Lösung für moralische rüstige Veganer? Und über allem schwebt die bedeutende Frage: Dürfen die das eigentlich? Vielleicht dürfen sie das nicht. Aber die machen das trotzdem. Und eines ist sicher: das wird ein Riesenspaß – und zwar bis zum bitteren Ende!
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
25.01.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN KINDERTHEAETER & MITSING – MUSICAL Sonntag, 26. Januar 2025 15:00 Uhr Unter dem Motto: „Auch Kleine können Großes vollbringen, wenn sie zusammenhalten!“ gehen die Kinder gemeinsam mit
Event Details
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
KINDERTHEAETER & MITSING – MUSICAL
Sonntag, 26. Januar 2025
15:00 Uhr
Unter dem Motto: „Auch Kleine können Großes vollbringen, wenn sie zusammenhalten!“ gehen die Kinder gemeinsam mit Musical-Star Gernot Kranner und den tierisch guten Freunden Esel, Hund, Katze und Hahn auf eine musikalische Reise. Gemeinsam vertreiben sie die bösen Räuber und zeigen, was für tolle Sängerinnen und Sänger sie sind. Wie kaum ein anderer versteht es Gernot Kranner, Kinder zu faszinieren, sie auf spannende Abenteuerreisen ins Land der Phantasie mitzunehmen und ihnen alte Weisheiten und neue Erkenntnisse so schmackhaft zu servieren, dass am Ende alle begeistert mitsingen.
Denn: Selbstbewusstsein kann man lernen – und singen, das ist kinderleicht!
Ideal für Kinder ab 3 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten
Mit Musik von WALTER LOCHMANN
PRESSESTIMMEN:
“… Musical-Star Gernot Kranner versteht es, alte Geschichten für junges Publikum neu zu erzählen und ganz nebenbei pädagogisch wertvolle Inhalte locker zu vermitteln… Märchenunterhaltung vom Feinsten.”; (Kurier)
” … Multitalent Gernot Kranner hat erneut bewiesen, dass man auch für die Kleinen qualitativ hochwertige Stücke schreiben kann…Gernot Kranner versteht es einfach immer wieder, die Menschen in sein Reich der Phantasie zu entführen. Wer Kinder hat, sollte sich seine Shows nicht entgehen lassen!” (musicalcocktail)
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
26.01.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
DER THEATERMACHER Freitag, 31. Januar 2025 20:00 Uhr Der Theatermacher, der zwar sein Lebtag lang Theater macht, aber nicht den Theatermacher machen darf.“ Oder „Die Quadratur des Kreises der Kultur am
Event Details
DER THEATERMACHER
Freitag, 31. Januar 2025
20:00 Uhr
Der Theatermacher, der zwar sein Lebtag lang Theater macht, aber nicht den Theatermacher machen darf.“
Oder „Die Quadratur des Kreises der Kultur am Land“
Oder „Die Landkultur-Kreisquadratur“
Oder ganz banal „Der Landkulturquadratschädel“
Eine Abnabelung mit musikalischen Momenten
Szenische Lesung oder doch ein visuelles Hörspiel mit agierenden Personen!?
Die Verweigerung der Rechte zur Aufführung von Bernhards „Der Theatermacher“ für Charly Rabanser bzw. den m2-kulturexpress hat den Suhrkamp Verlag und die Rechteinhaber des Bernhard’schen Gesamtwerkes zu Eltern dieses Stückes werden lassen. Sicher keine gewollte Elternschaft, aber sowas soll schon mal vorkommen……
Nachstehendes Mail vom 22. März 2011:
Sehr geehrter Herr Rabanser,
leider können wir Ihnen die Aufführungsrechte nicht erteilen. Aufgrund einer Verfügung der Rechteinhaber darf DER THEATERMACHER von Thomas Bernhard in Österreich nur noch von professionellen Schauspielern aufgeführt werden.
Und so hat der „Nichtprofessionelle“ nun ein Theatermacherstück geschrieben, in dem sich der Protagonist Carlo Tomaso Bernhardi mit den Unbillen des Lebens herumschlägt, sei es seine Minderwertigkeit gegenüber dem Schauspieler Bruscon, sei es seine Ohnmacht gegenüber der Kulturignoranz des Landvolkes, sei es seine Wut auf die Oberflächlichkeit unserer Zeit.
Martin Gasselsberger am Klavier ist zum einen Worteverstärker und Sinnvertiefer, zum anderen schafft er mit seiner Musik Gegensätze und Kanten jedoch auch eine Prise Zuversicht. Christoph Auer „wirtet“.
Eine Produktion des Kulturvereins m2-kulturexpress
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
31.01.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Februar
01Feb.20:00Norbert Schneider & Band- KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
NORBERT SCHNEIDER & BAND – KONZERT Samstag, 01. Februar 2025 20:00 Uhr Ollas Paletti! Ein Abend mit Norbert Schneider ist immer einmalig. Groß geworden in der florierenden Wiener Blues Szene der
Event Details
NORBERT SCHNEIDER & BAND – KONZERT
Samstag, 01. Februar 2025
20:00 Uhr
Ollas Paletti!
Ein Abend mit Norbert Schneider ist immer einmalig.
Groß geworden in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, kreierte Schneider in seiner über 20 Jahre andauernden Karriere seinen höchstpersönlichen Stil, durch den er sich ein Alleinstellungsmerkmal in der österreichischen Musikszene erspielte. „Ollas Paletti“ ist das neue Album, mit dem sich der dreifache Amadeus Music Award Gewinner zurückmeldet. Mit Titeln wie „Gospel Batterie“ oder „Seifenblasen“ setzt er Themen um Glauben und Vergänglichkeit ins Zentrum. Gleichzeitig kommt der typische Wiener Schmäh mit Stücken wie „I bin am Sand“ und „Schlaftablettn“ nicht zu kurz. Wie immer spannt Schneider mühelos den Bogen zwischen den ernsten und weniger ernsten. Aspekten des Lebens und legt dabei ein gehöriges Maß an Fingerspitzengefühl an den Tag. Erfreuen Sie sich an der Spielfreude dieses erstklassigen Gitarristen, im Austausch mit seiner großartigen Band.
Live-Besetzung:
Norbert Schneider – Gitarre, Gesang
Georg Buxhofer – Kontrabass, E-Bass
Alex Deutsch – Schlagzeug
Max Tschida – Piano, Hammond C-3, Wurlitzer
Georg Schrattenholzer – Posaune
Alex Horstmann oder Berni Höchtel – Gesang
Tini Kainrath oder Lena Kuchling – Gesang
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
01.02.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
07Feb.20:00Gesangskapelle Hermann – a cappellaGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
GESANGSKAPELLE HERMANN SEHR SOGAR Freitag, 07. Februar 2025 20:00 Uhr Über 10 Jahre sind nun schon vergangen, seitdem die Gesangskapelle erstmals aus dem Proberaum in der Wiener Hermanngasse ausgezogen ist, um
Event Details
GESANGSKAPELLE HERMANN
SEHR SOGAR
Freitag, 07. Februar 2025
20:00 Uhr
Über 10 Jahre sind nun schon vergangen, seitdem die Gesangskapelle erstmals aus dem Proberaum in der Wiener Hermanngasse ausgezogen ist, um die Welt mit ihrem betörenden Mundartgesang zu einem glücklicheren Ort zu machen. Obgleich das mit der ganzen Welt wohl doch ein paar Nummern zu groß für sie geraten ist, sind die fünf Herren keinesfalls untätig gewesen. Hunderte von Konzerten in den vergangenen Jahren, zeugen von einer durchaus vorhandenen Abenteuerlust und einer ordentlichen Portion Pioniergeist. Und während sich die Hermänner oftmals um Kopf und Kragen sangen, blieben im Publikum die wenigsten Augen trocken.
Im Herbst 2024 erscheint mit dem neuen Album SEHR SOGAR ein weiterer Meilenstein in der Kapellengeschichte. Die neue Platte kommt so kunterbunt, goschert, liebevoll und cool daher wie die Gesangskapelle selbst, ist mal Hip Hop, mal Schlager oder gar großer Pop, gewandet sich schrill, dann wieder ganz bescheiden, ist unglaublich unterschiedlich und doch wie aus einem Guss. Und vielleicht klappt es ja sogar doch noch mit der anfangs erwähnten Verzauberung der Welt. Genügend Zeit wäre noch!
Besetzung :
Simon Gramberger (Gesang, Drumpad)
Simon Scharinger (Gesang)
Stephan Wohlmuth (Gesang)
Joachim Rigler (Gesang, Gitarre)
Bernhard Höchtel (Gesang, Klavier)
Pressestimmen:
„In ihren Dialekt-Liedern haben die Stimm-Akrobaten viel Sinn für Humor, die Satire und die Persiflage.“ (OÖN)
„Klassisch-schön tönt dieser Mundart-Chor aus der Wiener Hermanngasse.“ (Falter)
„Hört man sich die schwungvoll intonierten und leichtfüßig groovenden Stücke an, ist es schwer, den Hermännern nicht Respekt zu zollen.“ (APA)
„Weder Volksmusik noch Pop, sondern einfach genial.“ (Wien Live)
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
07.02.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
08Feb.20:00poetry slam - WortwerklerGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
POETRY SLAM Samstag, 08. Februar 2025 20:00 Uhr „Da stehst du nun. Auf einer der schönsten Bühnen in Braunau, die Anstrengung im Nacken, die Haare stellen sich auf, es liegt Elektrizität
Event Details
POETRY SLAM
Samstag, 08. Februar 2025
20:00 Uhr
„Da stehst du nun. Auf einer der schönsten Bühnen in Braunau, die Anstrengung im Nacken, die Haare stellen sich auf, es liegt Elektrizität in der Luft. Jeder Schritt bringt den Boden zum Beben, das Licht ist grell, nahezu blendend. Synapsen flattern im Wind, der Kopf ist voll und der Körper angespannt. Die Moderation holt dich auf die Bühne und nun 6 Minuten voller Wortkaskaden und Phrasentsunamis, Mitgefühl, Gelächter und mitreißender Publikumsinteraktion. Danach Jubelstürme und ein Applaus, der die Stadt erzittern lässt.“ Das ist gelebte Bühnenperformance, das macht Poetry Slams aus. Poetry Slam ist längst kein Phänomen mehr. Poetry Slam braucht keine Hypes. Poetry Slam ist das, was vielen gefehlt hat und was manche schon immer wollten. Bei diesem performativen Dichter*innen-Wettstreit geht es um die Gunst des Publikums und darum, in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder frei vorgetragen werden.
Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
08.02.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
14Feb.20:00Besuchszeit - TheaterstückGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
BESUCHSZEIT – EINE BITTERSÜSSE SATIRE VON FELIX MITTERER Freitag, 14. Februar 2025 20:00 Uhr Mit Anita Köchl und Doris Kirschhofer Regie: Hanspeter Horner Reduziert auf drei Orte skizziert Mitterer Situationen menschlicher
Event Details
BESUCHSZEIT – EINE BITTERSÜSSE SATIRE VON FELIX MITTERER
Freitag, 14. Februar 2025
20:00 Uhr
Mit Anita Köchl und Doris Kirschhofer
Regie: Hanspeter Horner
Reduziert auf drei Orte skizziert Mitterer Situationen menschlicher Abgründe, in denen die Hauptakteure gesellschaftlich abgerutscht sind und nun um Anerkennung und Lebenssinn ringen:
Eine alte Dame landet im Altersheim. Dort fehlt es ihr trotzdem nicht an Schalk, Durchblick und Humor. Eine Ehefrau und Mutter sitzt im Gefängnis und fühlt sich dort freier als daheim. Ein alter Mann wird durch sein Aufbegehren gegen einen Straßenbau für verrückt erklärt und landet daraufhin im „Narrenhaus“. Sein kämpferischer, visionärer und verschmitzter Geist bleiben ihm trotz allem erhalten. Mit viel Feingefühl, Spitzfindigkeit und Humor schildert Felix Mitterer das Leben seiner Figuren und gibt dem Zuschauer Einblick in Welten, die kaum einem Betrachter fremd sein dürften.„Besuchszeit“ ist eines der erfolgreichsten und ergreifendsten Stücke von Felix Mitterer. Diese Inszenierung des Nestroypreisträgers Hanspeter Horner fesselt durch faszinierende Bilder, große Schauspielkunst, exzellente Live-Musik und überraschenden Humor.
Der Autor:
„Eure Aufführung von „Besuchszeit“ war eine unglaubliche Überraschung für mich, ich konnte es nicht fassen. Einfach großartig! Bin so froh, dass ich es gesehen hab. Dank an Euch beide!
Herzliche Grüße, Felix Mitterer“
Die Presse:
Anita Köchl spielt in Höchstform mit staunenswerter Wandlungsfähigkeit.
Chapeau! (Salzburger Nachrichten)
Köchl und Kirschhofer brillieren … Mit viel Gespür und feinstem Witz, der
die unerträglichen Realitäten ins beinahe Poetische distanziert, entfaltet
Mitterer ein Panoptikum menschlicher Befindlichkeit. (Drehpunkt Kultur)
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.02.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
28Feb.20:00Wawau Adler - Gypsy Bop QuartettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
WAWAU ADLER – GYPSY BOP QUARTETT Freitag, 28. Februar 2025 20:00 Uhr Der Gypsy Jazz wurde von dem legendären Jazzgitarristen Django Reinhardt ins Leben gerufen. Der Stil Bebop wurde von Charlie
Event Details
WAWAU ADLER – GYPSY BOP QUARTETT
Freitag, 28. Februar 2025
20:00 Uhr
Der Gypsy Jazz wurde von dem legendären Jazzgitarristen Django Reinhardt ins Leben gerufen. Der Stil Bebop wurde von Charlie Parker und Dizzy Gillespie in den 1940er Jahren populär gemacht. Nun kamen Gypsyjazz Gitarrist Wawau Adler und sein Saxophonist Jan Prax auf die Idee, Gypsyjazz und Bebop zur zerschmelzen und das Ergebnis auf der Bühne zu präsentieren. Dieser Stil ist frisch, dieser Stil ist neu – man darf gespannt sein.
BESETZUNG:
WAWAU ADLER (GITARRE)
JAN PRAX (SAXOPHON)
JOEL LOCHER (BASS)
JULIAN WOHLMUTH (RHYTHMUSGITARRE)
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
28.02.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
März
01Mar.20:00Tasty Biscuits - Duo MimikryGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
DUO MIMIKRY – VISUAL COMEDY Samstag, 01. März 2025 20:00 Uhr Who the f**k is „Duo Mimikry“? Wenn es um Visual Comedy made in Germany & France geht, kommt man
Event Details
DUO MIMIKRY – VISUAL COMEDY
Samstag, 01. März 2025
20:00 Uhr
Who the f**k is „Duo Mimikry“? Wenn es um Visual Comedy made in Germany & France geht, kommt man an diesen beiden Herren nicht vorbei. Elias Elastisch (D) und Nicolas Rocher (FR) sind zwei Großmeister der Visual Comedy par excellence und zeigen in ihrer neuen Show „Tasty Biscuits“, wo die Messlatte zurzeit hängt!
„Tasty Biscuits“ sind knackige Kurzgeschichten, wie eine Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen. Satire, Witz und der pure Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik. Ein herrlich abwechslungsreiches Programm, in dem jede Nummer für sich steht: ob die entfachte Emanzipation einer Zaubererassistentin, Superman beim Zahnarzt, ein postmodernes Puppenspiel oder die ungeschminkte Realität der Unterhaltungsbranche. Keiner bleibt verschont!
„Tasty Biscuits“ ist Zwerch-Muskeltraining und auserlesene Kurzgeschichten, die noch lange nachhallen!
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
01.03.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
06Mar.20:00Mareike Fallwickl und Doris LeebGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
MAREIKE FALLWICKL UND DORIS LEEB Donnerstag, 06. März 2025 20:00 Uhr Lesung im Rahmen der Braunauer Frauentage WARM UP: Doris Leeb ist eine Autorin aus dem Innviertel, die sich in ihrer
Event Details
MAREIKE FALLWICKL UND DORIS LEEB
Donnerstag, 06. März 2025
20:00 Uhr
Lesung im Rahmen der Braunauer Frauentage
WARM UP:
Doris Leeb ist eine Autorin aus dem Innviertel, die sich in ihrer (Dialekt)Poesie ebenso mit Gesellschaftskritik wie mit alltäglichen Skurrilitäten auseinandersetzt. Auch feministische Themen kommen in ihren Büchern „Iaz owa!“ und „Menscha“ nicht zu kurz.
MAIN ACT:
Die Salzburger Autorin Mareike Fallwickl liest aus Ihrem aktuellen Roman „Und alle so still“
Elin lebt mit ihrer Mutter in einem Wellnesshotel. Während des Lockdowns ist sie Influencerin geworden. Seither sieht sie sich mit misogynem Hass im Netz konfrontiert. Nuri stammt aus prekären Verhältnissen. Er versucht, sich als Fahrradkurier, Bettenschubser und Essenslieferant über Wasser zu halten. Ruth ist Ende fünfzig, nach dem Tod ihres behinderten Sohnes hat sie wieder angefangen, als Pflegekraft im Krankenhaus zu arbeiten. An einem Sonntag geraten alle drei in eine unvorhergesehene Situation: Vor dem Krankenhaus, in dem Ruth und Nuri arbeiten, liegen Frauen. Reglos, in stillem Protest. Es ist der Beginn einer Revolte, in der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt.
Mareike Fallwickl ist „eine Meisterin der sehr österreichischen Kunst, die Dinge des Lebens mit Witz, Scharfsicht und genüsslicher Boshaftigkeit zu sezieren“. (Madame, Mai 2020)
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
06.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
07Mar.10:00Maria Muhar – Storno - KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
MARIA MUHAR – STORNO Freitag, 07. März 2025 10:00 Uhr Vormittagsspecial für Menschen mit Betreuungspflichten (und für alle anderen) im Rahmen der Braunauer Frauentage Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und
Event Details
MARIA MUHAR – STORNO
Freitag, 07. März 2025
10:00 Uhr
Vormittagsspecial für Menschen mit Betreuungspflichten (und für alle anderen) im Rahmen der Braunauer Frauentage
Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar ist gereizt. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist, auf den Nachwuchs ihrer Freundin aufzupassen und sich von einem obergscheiten Volksschüler die Welt erklären zu lassen. Im Laufe des Abends stauen sich substanzielle Fragen auf: Wie geht Elternschaft in der Apokalypse? Warum ist Red Bull ein linkes Getränk? Hängen beim Urologen Kinderzeichnungen an der Wand? Und wo bleibt eigentlich ihre Freundin? Das Wichtigste ist, jetzt nicht einzuschlafen. Denn wer heutzutage einschläft, nützt nur der ÖVP.
Text & Performance: Maria Muhar
Regie: Sabine Muhar
Dauer: short version, ca. 60 Minuten
Pressestimmen
»… ein dramaturgisch stimmiges und textlich fesselndes Kleinkunststück«
Peter Blau, Falter
»Mit böser Metaphorik, präziser Dramaturgie und beeindruckender Bühnenpräsenz gelingt Maria Muhar im kontrastreichen Kontext eine ganz eigene Qualität fantasievoller und wirkungstreffsicherer Komik.«
Jurybegründung zur Verleihung des Förderpreises des Österreichischen Kabarettpreises
»Ein stärkeres Debut habe ich noch nie gesehen. (…) Sprachkunst, humoristische Virtuosität und dramatische Präzision. Der Blick, der Rahmen, der hier die Welt zu fassen kriegt, hat das Zeug, das Genre nachhaltig zu prägen.«
Hosea Ratschiller
Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
07.03.2025 - 10:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
LA NUIT DE PARIS – AUF DEN SPUREN DER PIAF Freitag, 07. März 2025 20:00 Uhr Konzert im Rahmen der Braunauer Frauentage Evi Niessner: Gesang & Moderation Annegret Cratz: Akkordeon Dimi
Event Details
LA NUIT DE PARIS – AUF DEN SPUREN DER PIAF
Freitag, 07. März 2025
20:00 Uhr
Konzert im Rahmen der Braunauer Frauentage
Evi Niessner: Gesang & Moderation
Annegret Cratz: Akkordeon
Dimi Rey: Geige
Mit diesem besonderen französischen Konzertabend nimmt Evi Niessner – The Voice Of Vintage – das Publikum mit in das alte Paris bei Nacht und lässt es in hellem Lichterglanz erstrahlen – Paris! … als es noch war wie ein Zirkus. Voller Geschichten und Geheimnisse sind die Straßen und Plätze dieser magischen Stadt. Sie handeln von ungestillter Sehnsucht, von glücklichen und unseligen Liebschaften, schlaflosen Nächten oder den ganz großen Träumen von einer besseren Welt. „Parlez moi d’amour!“ heißt: „Erzähl mir von der Liebe!“, und das tut Evi Niessner mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem ganzen Körper in allen Facetten. Annegret Cratz gilt als eine von Deutschlands renommiertesten Musikerinnen am Akkordeon. An diesem Abend wird das französischste aller Instrumente durch sie zum ganzen Orchester. Und wenn dann auch noch die Geige von Dimi Rey jubiliert, wehklagt, weint oder lacht, so stilsicher, virtuos und meisterhaft wie keine andere, lässt man sich willenlos mitreißen im Meer der Klänge und Gefühle. Ein Abend auf höchstem künstlerischem und musikalischem Niveau, vorgetragen mit verspielter und nonchalanter Leichtigkeit – wie die Nacht von Paris!
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
07.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
08Mar.20:0022:00Polly Adler - Knietief im Glamour!Gugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
POLLY ADLER – KNIETIEF IM GLAMOUR! Samstag, 08. März 2025 20:00 – 22:00 Uhr Knietief im Glamour Show im Rahmen der Braunauer Frauentage Krisen-Soforthilfe mit der neuen Polly-Adler-Show Seit
Event Details
POLLY ADLER – KNIETIEF IM GLAMOUR!
Samstag, 08. März 2025
20:00 – 22:00 Uhr
Knietief im Glamour
Show im Rahmen der Braunauer Frauentage
Krisen-Soforthilfe mit der neuen Polly-Adler-Show
Seit 20 Jahren begeistert Polly Adler (Angelika Hager) mit ihrer scharfsinnigen Kolumne im Kurier Freizeit Magazin, leitet das Gesellschaftsressort im Wochenmagazin Profil und ist Autorin zahlreicher Bücher. Als eine der pointiertesten Stimmen ihrer Zeit sorgt sie nicht nur mit ihren Texten für Furore, sondern auch auf der Bühne. Im ausverkauften Rabenhof Theater wird sie regelmäßig mit Standing Ovations gefeiert. Wenn der Lifestyle im Sinkflug ist, das Bankkonto einem schwarzen Loch gleicht und selbst Jupiter längst im Koma liegt, dann wird es Zeit für Polly Adlers neue Show! Gemeinsam mit Petra Morzé und Sigrid Hauser nimmt Polly Adler alias Angelika Hager die Krisen der Gegenwart unter die Lupe – mit messerscharfem Witz, gnadenloser Selbstironie und einer ordentlichen Prise Glamour. Die schonungslos selbstironische Truppe, bestehend aus Angelika Hager, Petra Morzé und Sigrid Hauser, tobt nach zahllosen ausverkauften Vorstellungen in Wien nun auch durch Österreich. Von Influencer:innen-Allergien und eso-hysterischen Briefen ans Universum bis hin zu den Absurditäten des modernen Alltags: Die Pollyettes liefern ein Feuerwerk aus Humor, Gesellschaftskritik und Glamour, bei dem kein Auge trocken bleibt. »Das was am Leben komisch ist, sind die Krisen. Alles, was nicht Krise ist, ist nicht komisch«, fand einst His Loriotness. Und mehr Krise als jetzt geht kaum. Beste Voraussetzungen also für das neue Polly-Adler-Programm, waten Sie mit den Pollyettes glamourös durch die Untiefen der Gegenwart. Ein Universum, in dem die Verzweiflung ein Paillettenkleid trägt und keinerlei Rücksicht auf Minderheiten genommen wird.
Besetzung: Angelika Hager, Petra Morzé und Sigrid Hauser
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
08.03.2025 - 08.03.2025 - Beginn 20:00 Uhr - Ende 22:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
15Mar.20:0025th Guinness CELTIC SPRING - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
25TH GUINNESS CELTIC SPRING Samstag, 15. März 2025 20:00 Uhr Eine fesselnde Reise durch die keltische Musiklandschaft BrÒg – THE SANDY BRECHIN Trio (Scot) TERESA HOGAN, MICHAEL COULT, KATE MOLONEY (IE)
Event Details
25TH GUINNESS CELTIC SPRING
Samstag, 15. März 2025
20:00 Uhr
Eine fesselnde Reise durch die keltische Musiklandschaft
BrÒg – THE SANDY BRECHIN Trio (Scot)
TERESA HOGAN, MICHAEL COULT, KATE MOLONEY (IE)
BrÒg
“If you want to hear what an accordion can do in the right hands, put it in the right and left hands of Sandy Brechin.” – The Living Tradition
Sandy Brechin aus Edinburgh ist der „Gold-Standard” schottischer Akkordeon-Virtuosität, bekannt für sein atemberaubend schnelles Spiel und seinen schrägen Humor auf der Bühne.Mit dem legendären Border-Piper, Flötisten, Sänger und Gitarristen Gary West, hören wir einen hoch dekorierten Veteranen der schottischen Szene!
Vom britischen FATEA-Magazin als „Instrumentalist Of The Year 2023” gekürt zu werden ist eine große Auszeichnung im Leben eines Musikers. Der Fiddler Gavin Marwick aus Edinburgh hat nun genau das in seiner Vita stehen.
Sandy Brechin (accordion)
Gary West (pipes, whistles, guitar, vocals)
Gavin Marwick (fiddle)
Teresa Horgan & Michael Coult & Kate Moloney
Die Sängerin und Flötistin Teresa Horgan tourte die letzten 10 Jahre intensiv rund um den Planeten und stand mit Kollegen wie Lunasa, The Chieftains oder Andy Irvine auf der Bühne. Der junge Multi-Instrumentalist Michael Coult ist vor allem für seinen ausdruckstarken Flöten-Stil bekannt. Kate Moloney ist seit ihrer Kindheit von traditioneller Musik umgeben. Ihre beiden Hauptinstrumente sind die „box” (irisches Knopf-Akkordeon) und Flöten. Sie tourte mit vielen großen Tanzproduktionen rund um die Welt.
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
15.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
21Mar.20:00Zurück aus der Zukunft - Mike Supancic - KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war… …wusste schon Karl Valentin. Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn
Event Details
ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT
Freitag, 21. März 2025
20:00 Uhr
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war…
…wusste schon Karl Valentin.
Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. Im Zuge dessen hat er das künstliche Gewissen selbst ausprobiert. Er saß in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests.
Und erlebte eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf „Ganz Wien ist heut auf Protein“. Mike berichtet über den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom Investmentpunk durch die Hypermegainflation coachen, und er wird aus dem Zug geworfenim eigenen Land, mit einer Malakofftorte in der Hand.
Weiters sind zu hören der Antiblues Blues, das Dürüm-Langos-Asianudeln-Maronistand Medley sowie zahlreiche Songs über Themen, über die noch nie Songs geschrieben wurden.
Beziehungsweise worden sein werden.
Aber wie das mit der Zukunft genau gegangen sein wird, werden sie in Zukunft von
Mike Supancic am Ende erfahren haben.
Regie: Nadja Maleh
Pressestimmen:
„Knapp zwei Stunden Spielzeit vergehen flugs, eine gabaliereske Schlussnummer schließt den Abend – auch zurück aus der Zukunft bleibt Supancic ein Meister der Kleinkunst.“ Der Standard
„Der Musikkabarettist lieferte dem Publikum ein Feuerwerk an Sketches und Songs.“ NÖN
„Mit Gitarre und spitzer Zunge“ Kleine Zeitung
„Supancics Stärken entfalten sich auch diesmal wieder vollends, wenn er zur Gitarre greift. Charmant umspielt er kleine Spitzen, lässt die politische Korrektheit einmal nach, löst der Kabarettist das versöhnlich und mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.“ Der Standard
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
21.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
„WER WEISS, WO ICH MORGEN BIN“ Samstag, 22. März 2025 20:00 Uhr Wie weit muss man reisen, um fort zu sein? Wie lang muss man gehen, um anzukommen? Und wo ankommen?
Event Details
„WER WEISS, WO ICH MORGEN BIN“
Samstag, 22. März 2025
20:00 Uhr
Wie weit muss man reisen, um fort zu sein? Wie lang muss man gehen, um anzukommen? Und wo ankommen? In Berlin? In Paris? Daheim? Oder bei sich selbst? Die Schauspielerin und Sängerin Nicole Beutler macht sich mit ihrem Programm „Wer weiß, wo ich schon morgen bin“ gemeinsam mit den Wiener Theatermusikern auf eine musikalische und theatralische Reise und bringt ein Kaleidoskop voller Figuren auf die Bühne. Geschichten, Begegnungen, Menschen – aus der Vergangenheit und von heute. Wo ist der Akkordeonist, der vor dem Bistro gespielt hat? Wo ist das Wiener Mädchen mit ihren großen Träumen? Wo entgeht man den Alpträumen vom Kindermörder oder vom Koffer, der ganz allein auf dem KZ-Gelände steht? Wie ist das mit der der Liebe, der ganz jungen und der reifen Liebe? Kleine und große Schicksale, gepackt in musikalische Dramen, die als Ganzes ein Bild der Welt ergeben, durch die jeder sich Schritt für Schritt weitertreiben lassen kann, wenn er sich traut.
Dauer: ca. 90 Minuten, ohne Pause
Besetzung:
Es singt und spricht Nicole Beutler
Otmar Binder – piano
Maria Reiter – Akkordeon
Sascha Lackner – Kontrabass
Pressestimmen:
„Nicole Beutler ist noch besser geworden… Sie formt aus jeder Nummer ein großartiges Kammerspiel… Stilvoll, edel, klug und anrührend – so schön kann die Welt der Chansons sein.“ KURIER
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
22.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
28Mar.20:00Trotzdem - Thomas Maurer - KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
TROTZDEM Freitag, 28. März 2025 20:00 Uhr „Haben Sie auch schon einmal, wenn Ihr Smartphone die Wochenbildschirmzeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irrtum sein?“ Oder den Eindruck gehabt, dass alles, was
Event Details
TROTZDEM
Freitag, 28. März 2025
20:00 Uhr
„Haben Sie auch schon einmal, wenn Ihr Smartphone die Wochenbildschirmzeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irrtum sein?“ Oder den Eindruck gehabt, dass alles, was ein Spitzenpolitiker in einem Interview sagt, ein ChatGPT-Produkt sein könnte? Haben Sie manchmal den Verdacht, dass Artifizielle Intelligenz weitgehend für die Erzeugung Artifizieller Idiotie eingesetzt wird? Dann könnte dieser Abend was für Sie sein.“
Regie: Petra Dobetsberger
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
28.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
29Mar.20:00Klaus Ranzenberger & Andyman - Lesung & MusikGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
KLAUS RANZENBERGER & ANDYMAN Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr Ein tiefer und interessanter Einblick in die österreichische Seele Seit mehr als 20 Jahren machen Andreas „Andyman“ Kurz und Andreas „Andyman“
Event Details
KLAUS RANZENBERGER & ANDYMAN
Samstag, 29. März 2025
20:00 Uhr
Ein tiefer und interessanter Einblick in die österreichische Seele
Seit mehr als 20 Jahren machen Andreas „Andyman“ Kurz und Andreas „Andyman“ Haidecker gemeinsam Musik. Die zwei Charaktere, die nicht unterschiedlicher sein könnten, treffen und ergänzen sich in der Musik. Auf kabarettistische Art und Weise im besten Sinne (wienerisch, grantig, zärtlich und manchmal grauslich) erzählen ihre Lieder Geschichten, die im Gedächtnis hängen bleiben. Exklusiv für diesen Abend, haben sich die beiden Herrn erstmals mit dem Braunauer Autor Klaus Ranzenberger zusammengetan, um im GUGG den Bogen vom Wiener Schmäh zur nicht minder eigenen Innviertler Wesensart zu spannen. Zusammen mit den Geschichten rund um den von Klaus Ranzenberger erdachten „Onkel Franz“, schließt sich hier ein Kreis, der einen ebenso tiefen wie unterhaltsamen Einblick in die österreichische Seele verspricht.
Andreas Haidecker (Gitarre, Gesang)
Andreas Kurz (Kontrabass, Gesang)
Es liest Klaus Ranzenberger
Pressestimme Andyman:
Großartige Texte, hingebungsvoll musiziert – unplugged und pur. Andreas Haidecker und Andreas Kurz verstehen es auf unvergleichliche Art und Weise Wienerlied, Blues und Dialekt-Songwriting zu verbinden. Martin Gasselsberger, ProDiagonal
Pressestimme Klaus Ranzenberger:
„… Autor Klaus Ranzenberger hat mit seinem Onkel Franz eine Figur geschaffen, die man in der Literatur nicht mehr missen möchte. …“ (ORF Studio 2)
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
29.03.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
30Mar.14:0016:002. Kultur im Gugg VorlesetagGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
2. KULTUR IM GUGG VORLESETAG Sonntag, 30. März 2025 14:00 – 16:00 Uhr für Kinder von 3 bis 10 Jahren Das Gugg-Ensemble hat in der Bücherkiste gekramt und literarische Schätze für
Event Details
2. KULTUR IM GUGG VORLESETAG
Sonntag, 30. März 2025
14:00 – 16:00 Uhr
für Kinder von 3 bis 10 Jahren
Das Gugg-Ensemble hat in der Bücherkiste gekramt und literarische Schätze für Kinder zusammengetragen. Von Bilderbüchern für die Allerkleinsten, bis zu Vor- und Selbstlesebüchern für die Größeren, haben wir alles mit dabei! Wählt aus dem kunterbunten Angebot und lasst euch von uns ins Reich der Fantasie entführen…
PS: Liebe Eltern, ihr dürft euch gerne mit uns auf die Reise begeben, oder euch in der Zwischenzeit ein Stündchen Pause gönnen – nach eigenem Ermessen
Der Eintritt ist frei, für Getränke ist gesorgt
Achtung limitierte Teilnehmerzahl:
Anmeldung auf www.gugg.at oder per Mail an office@gugg.at
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
30.03.2025 - 30.03.2025 - 14:00 - 16:00
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
April
11Apr.20:00Trophäenraub - Malarina – KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
TROPHÄENRAUB Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus
Event Details
TROPHÄENRAUB
Freitag, 11. April 2025
20:00 Uhr
In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.
Jurybegründungen:
„Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022
„Ein listiger wie pointenreicher Mix aus angewandter Völkerkunde, politischer Satire und komödiantischer Aufarbeitung des von Stolz und Vorurteilen geprägten Verhältnisses zwischen Österreich und Serbien.“ – Salzburger Stier 2023
Über Malarina:
Malarina wurde in Serbien geboren. Ihre Eltern sind als Gastarbeiter nach Österreich gekommen, ihr Aufenthalt sollte zeitlich begrenzt sein, bis sich die serbische Wirtschaft erholt. Als die Eltern diese Hoffnung schließlich aufgaben, holten sie ihre Kinder nach und erzogen diese im schönen Innsbruck. 2011 flüchtete Malarina schließlich in die Hauptstadt der Misanthropie, Wien, um die Tiroler Erwartungshaltung in Sachen Freundlichkeit nicht weiter zu enttäuschen. Studiert hat sie/tut sie Langzeit/Komparatistik an der Uni Wien. Mit dem Abschluss des Studiums lässt sie sich noch Zeit, weil sie sich die Option offen halten will, später noch in die Politik zu wechseln und nicht überqualifiziert sein möchte, wenn es endlich soweit ist. Seit 2019 versucht Malarina durch das Kabarett zur Völkerverständigung zwischen den Schwabos, Tschuschen und Elite-Tschuschen beizutragen.
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
11.04.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
DIE VIELEN LEBEN DER MARIE JAHODA Samstag, 12. April 2025 20:00 Uhr In Kooperation mit Arbeiterkammer Oberösterreich Lesung mit Musik Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga
Event Details
DIE VIELEN LEBEN DER MARIE JAHODA
Samstag, 12. April 2025
20:00 Uhr
In Kooperation mit Arbeiterkammer Oberösterreich
Lesung mit Musik
Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga Lynch, Liedermacherin, begleitet die Lesung musikalisch. Über Marie Jahoda spricht Meinrad Ziegler, Soziologe und Mitherausgeber. Gerade ist die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) neu erschienen. Jahoda ist weltweit bekannt für ihre Mitarbeit an der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus den frühen 1930er Jahren, in der besonders die auffallend klare, fast poetische Sprache auffällt. In ihren Lebenserinnerungen erzählt sie über ihr bewegtes Leben in einem bewegten Jahrhundert, über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer Tochter Lotte, über ihr Leben und Überleben als Widerstandskämpferin gegen das autoritär-faschistische Regime in Österreich sowie über ihre Laufbahn als kritische Sozialforscherin in den USA und England. Die Autobiografie macht deutlich, wie sehr diese Frau in ihrem Denken und Handeln die historischen Grenzen für einen weiblichen Lebensverlauf überschritten hat. Und sie zeigt, dass es bei Jahoda neben dem gelebten Leben einer mutigen Sozialwissenschaftlerin auch ein ungelebtes Leben als Schriftstellerin gab. Das Buch: Marie Jahoda. 2024. Rekonstruktionen meiner Leben. Mit einem Essay der Tochter Lotte Bailyn, hrsg. Johann Bacher, Waltraud Kannonier-Finster und Meinrad Ziegler. Wien: Edition Konturen.
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
12.04.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
25Apr.20:00Strings on fire - Cobario - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
STRINGS ON FIRE Freitag, 25. April 2025 20:00 Uhr Mitreißende Rhythmen – orchestraler Sound – energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm „Strings on Fire!“. Nicht selten sucht
Event Details
STRINGS ON FIRE
Freitag, 25. April 2025
20:00 Uhr
Mitreißende Rhythmen – orchestraler Sound – energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm „Strings on Fire!“. Nicht selten sucht man nach dem Orchester – es sind tatsächlich nur die drei Musiker, Herwig Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Georg Aichberger (Gitarre), welche die Bühne zum Beben bringen und dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden. Die Gitarrensaiten glühen, der Geiger verzaubert mit atemberaubender Virtuosität auf der Violine: Mit der Energie ihrer Kompositionen zieht das Wiener Trio seit Jahren weltweit das Publikum in seinen Bann! Die neue, virtuose Show ist ein musikalischer Tanz mit dem Feuer. Bei der Komposition „Avanti“ duellieren sich die beiden Gitarristen mit treibenden Riffs und spanischen Soli. Beim Titelsong „Strings On Fire“ kommt es zum ultimativen Showdown – die Bühne bebt, das Publikum tobt. „Strings on Fire!“ bietet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Saiten-Feuer frei!
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
25.04.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
ÜBER LEBEN UND TOD. IN DER GERICHTSMEDIZIN Samstag, 26. April 2025 20:00 Uhr Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“
Event Details
ÜBER LEBEN UND TOD. IN DER GERICHTSMEDIZIN
Samstag, 26. April 2025
20:00 Uhr
Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? Was ist der perfekte Mord? Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich? Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin.
Dauer: ca. 80 Minuten
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
26.04.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
BAYERISCHE KINDERLIEDER Sonntag, 27. April 2025 15:00 Uhr Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit
Event Details
BAYERISCHE KINDERLIEDER
Sonntag, 27. April 2025
15:00 Uhr
Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber! Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«. Ja, mei! Da spaziert auch noch der »Kühlschrank« vorbei und tanzt gleich mit! Des kann ja lustig werd‘n! Also, gleich Karten für die ganze Familie sichern für dieses großartige Sternschnuppe Mitsing-Konzert, denn ‚nur selba singa is scheena!‘
Ideal für Grundschulkinder – Empfohlenes Mindestalter ab 4 Jahre
Spieldauer: ca. 90 Minuten (inkl. Pause)
Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
27.04.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
LESSONS IN NIHILISM & MOUNTAINS OF MADNESS Mittwoch, 30. April 2025 20:00 Uhr Die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabarets haben im Jahr 2024 ihr Album „Lessons In Nihilism“ veröffentlicht.
Event Details
LESSONS IN NIHILISM & MOUNTAINS OF MADNESS
Mittwoch, 30. April 2025
20:00 Uhr
Die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabarets haben im Jahr 2024 ihr Album „Lessons In Nihilism“ veröffentlicht. Eine Thematik, die sich immer schon durch ihr Werk gezogen hat: die Sinnlosigkeit und Absurdität der Existenz. Vollgepackt mit geistreichem Witz argumentieren sie, dass alle unsere Errungenschaften zu nichts führen – als würde man Steine in einen Teich werfen, der Effekt schwappt davon ins Nichts. Auf ihrer kommenden Tour werden sie daneben einen zweiten Schwerpunkt auf ihr Werk „Mountains Of Madness“ legen. Der Songzyklus ist inspiriert von den Werken von H.P. Lovecraft. Mit einem internationalen Renomée als eine der interessantesten Avantgarde Bands der Welt, hören die TIGER LILLIES mit ihrem unimitierbaren Sound nie auf zu überraschen, zu schockieren und zu unterhalten. Und dabei die makabre Magie des Berlins der Vorkriegszeit mit der bissige Randständigkeit des Punks, der anarchischen Oper und mit Gypsy Music zu fusionieren. Die Welt der TIGER LILLIES ist dunkel, eigentümlich und abwechslungsreich, mit Momenten schwarzen Humors und ungemeiner Schönheit. Dieses einzigartige Brechtsche Straßenoper Trio tourt seit über 30 Jahren um die Welt.
“It’s not surprising that their cult following is worldwide – a Tiger Lillies gig is a journey into wild emotion which passes right through melodrama and out the other side into bizarre beauty.” London Evening Standard
“In an ideal world, The Tiger Lillies would represent Britain in the Eurovision song contest.” The Times
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
30.04.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Mai
Event Details
HAB´ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? DAS BESTE AUS 15 JAHREN UND NEUE KATASTROPHEN Freitag, 09. Mai 2025 20:00 Uhr Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert
Event Details
HAB´ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?
DAS BESTE AUS 15 JAHREN UND NEUE KATASTROPHEN
Freitag, 09. Mai 2025
20:00 Uhr
Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen. Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.
Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: „Federleicht und geschliffen. Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben“.
Er selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
09.05.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
10Mai20:00"Burn on!" - 5/8erl in Ehr´n - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
„BURN ON!“ Samstag, 10. Mai 2025 20:00 Uhr BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen
Event Details
„BURN ON!“
Samstag, 10. Mai 2025
20:00 Uhr
BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. Die Italiener*innen haben dafür ein Wort: Sprezzatura – Haltung, die den Anschein der Leichtigkeit/Mühelosigkeit auch bei der Bewältigung schwieriger Probleme vorgibt. BURN ON! Aja: Was die 5/8erl immer noch können und wohl nicht mehr verlernen ist ihr lässiger Groove. Mal klingt die Gitarre gezupft nach Schrammelmusik, im nächsten Moment abgedämpft und holzig wie eine afrikanische Kalimba. Calypso, Rocksteady, Jazz Ballade, Bossa Nova klingen nach 5/8erl in Ehr´n aus Wien, und immer hört man den Soul als Konstante durch. „Wie wenn Stevie Wonder eine Sachertorte geraucht hätte!“ Hier wird nichts runtergenudelt oder seelenlos im Computer zusammengebastelt, die 8erl musizieren und singen das es eine Freude ist. BURN ON!
Line up:
Max Gaier, Robert Slivovsky: Gesang
Miki Liebermann: Gitarre
Hanibal Scheutz: Bass
Clemens Wenger: E-Piano, Akkordeon
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
10.05.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Event Details
DOD – DAS LEBEN IST DAS ENDE Freitag, 16. Mai 2025 20:00 Uhr Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In
Event Details
DOD – DAS LEBEN IST DAS ENDE
Freitag, 16. Mai 2025
20:00 Uhr
Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: „Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen.“ Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? „Willsche noch’n Bier?“ Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie’s war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten … Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsatirische, grotesk-authentische Kunstfigur als personifizierte Karikatur des bornierten, universellen Menschen wie du und ich, den Otto Normalverbraucher, den er pointiert entlarvt, mit perfektem Timing, sparsam gesetzter Mimik, bar jeder political correctness, immer natürlich mit herzhaftem, oft unfreiwilligem, weil ‚Heinz-typischem‘ Witz.
DOD – theatralisches „Kabarett noir“, stringent inszeniert, schwarz-weiß, hell-dunkel, geschickt die Balance wahrend zwischen Tragik und Komik. Tragikomisch eben. Denn Heinz ist Heinz. ‚Todsicher‘.
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
16.05.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
17Mai20:00The dark side of moon d´art - Fink Ployd - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
THE DARK SIDE OF MOON D´ART Samstag, 17. Mai 2025 20:00 Uhr Eine Band, die sich anmaßt, Musik der legendären britischen Rockgruppe Pink Floyd darbieten zu wollen, ohne den gigantischen technischen
Event Details
THE DARK SIDE OF MOON D´ART
Samstag, 17. Mai 2025
20:00 Uhr
Eine Band, die sich anmaßt, Musik der legendären britischen Rockgruppe Pink Floyd darbieten zu wollen, ohne den gigantischen technischen Aufwand und in vergleichsweisem kleinem Rahmen, dafür aber mit Mundarttexten…da drängt sich unerbittlich die Frage auf: kann das gutgehen? Diejenigen, die Fink Ployd schon live erlebt haben, können jedoch bestätigen: es geht gut, sehr gut sogar. Die 5 Braunauer Musiker haben sich mit großem Respekt und viel Feingefühl an die Interpretation dieser ikonischen Musik herangewagt. Fazit: Das Sounderlebnis lässt nichts zu wünschen übrig, die Musik bewegt sich erstaunlich nahe am Original. Nur heißt eben der Song „Comfortably Numb“ hier „Ongenehm Zua“, „Time“ schlicht „Zeid“, und die Textzeile „Oh, by the way, which one’s Pink?“ wird zu „Nur nebmbei, wer hoasst Fink?“ (da fühlen sich gleich mehrere Bandmitglieder angesprochen). Und all das klingt stimmig. Manch Einer ist sogar froh, die teils kryptischen Originaltexte hier in einer besser verständlichen Form zu hören. Und wer vorab die Mundart – Songtexte studieren möchte, sie stehen auf fink-ployd.at zum gratis Download bereit.
Line up:
Rainer Fink / Guitars, Vocals
Christian Reich / Guitars
Reinfried Hofmann / Keyboards
Sebastian Kreil / Basses
Lukas Fink / Drums, Percussion
Special Guests:
Gerli Feichtenschlager & Gabi Fink / Background Vocals
Christopher Hummer / Saxophone
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
17.05.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
23Mai20:00Monster - Berni Wagner - KabarettGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
MONSTER Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso – aber alles nur Selbstverteidigung versteht
Event Details
MONSTER
Freitag, 23. Mai 2025
20:00 Uhr
Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso – aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein – Oder?
Pressestimmen:
„Was für ein Ereignis, dieser Berni Wagner!“ – Süddeutsche Zeitung
„fulminant“ – Falter
„Geistreich, witzig, raffiniert“ – OÖN
“So schallend gelacht wird selten wo“ – Passauer Neue Presse
“Klasse“ – Berliner Morgenpost
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
23.05.2025 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
24Mai20:00Stories - Schick Sisters - KonzertGugg - Kulturhaus der Stadt Braunau
Event Details
STORIES Samstag, 24. Mai 2025 20:00 Uhr Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben. Sie alle bereichern unser Leben. Sie alle prägen
Event Details
STORIES
Samstag, 24. Mai 2025
20:00 Uhr
Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu
Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben.
Sie alle bereichern unser Leben. Sie alle prägen unser Sein. Sie alle schreiben unsere Lieder.
STORIES erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an zwischenmenschlichen Begegnungen. Kleine Oden an geliebte Kinder, an besondere Menschen und Erlebnisse färben die Stimmung des Programmes durchwegs liebevoll und positiv – in holprigen Zeiten eine willkommene Ablenkung. Der gekonnt arrangierte und brillante Dreigesang ist zum Markenzeichen der drei Schwestern geworden, die sich dabei auf ihren akustischen Instrumenten (Gitarre, Geige und Kontrabass), selber begleiten. Mit großer Musikalität, mit Humor und familiärer Herzlichkeit schenken die Schick Sisters als geborene Entertainerinnen ihrem Publikum eine entspannte Auszeit und unvergessliche Konzertabende.
Besetzung:
Katharina Schick – Gesang, Gitarre
Christine Schick – Gesang, Violine
Veronika Schick – Gesang, Kontrabass, Klavier
Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber*innen.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
24.05.2025 - 20:00 Uhr