GUGG - Kulturhaus Braunau
Palmstraße 4, 5280 Braunau am Inn
Telefon: +43 7722 65692 E-Mail: gugg@gugg.at Website: www.gugg.at
Events at this location
April
14Apr.20:00Blonder Engel – "Ein bunter Strauß aus Liedern"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
BLONDER ENGEL „Ein bunter Strauß aus Liedern“ Freitag, 14. April 2023 20:00 Uhr Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins,
Event Details
BLONDER ENGEL
„Ein bunter Strauß aus Liedern“
Freitag, 14. April 2023
20:00 Uhr
Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent.
Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, deren Ende oft nicht einmal er selbst kennt. Dass dabei hie und da auch das Publikum den Ton angeben darf, versteht sich von selbst. Hauptsache die Lachmuskeln werden strapaziert, wenn das schnellste Mundwerk im Garten Eden in schönstem oberösterreichischem Dialekt loslegt. Ein Künstler, bei dem auf der Bühne alles passieren kann. Himmlisch!
Kartenpreise: 28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
www.gugg.at . +43 7722 65692
Foto: © Marco Prenninger
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
14.04.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
16Apr.15:00Geschichten und Gedichte für Kinder "Es war einmal ein Igel"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
FRANZ HOHLER LIEST GESCHICHTEN UND GEDICHTE FÜR KINDER „Es war einmal ein Igel“ Sonntag, 16. April 2023 15:00 Uhr Ab 7 Jahren, Dauer: ca. 60 Minuten Ein Igel, der Flügel hat? Ein
Event Details
FRANZ HOHLER LIEST GESCHICHTEN UND GEDICHTE FÜR KINDER
„Es war einmal ein Igel“
Sonntag, 16. April 2023
15:00 Uhr
Ab 7 Jahren, Dauer: ca. 60 Minuten
Ein Igel, der Flügel hat? Ein Hund, der mit den Pfoten bellt? Ein Dachs, der am liebsten Lachs isst? Ein Blitz, der einen Witz macht? Das alles gibt es in den Versen von Franz Hohler. Und wenn er sein großes Buch öffnet und seine Geschichten erzählt, gleitet er immer wieder von der realen Welt in die fantastische und zurück, vermischt Märchen und Moderne. Ob ein kleiner Junge einen Krieg beendet, ob ein Joghurt den übrigen Inhalt des Kühlschranks zu einem Ausflug in die Natur überredet, oder ob eine Made nach Hongkong unterwegs ist, stets ist Franz Hohlers Phantasie mit derjenigen der Kinder im Bunde.
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
8 €/6 € ermäßigt,Kinder von 4 bis 17 Jahren: 5 €, Freikarten für Kulturpassinhaber
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
16.04.2023 - 15:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
16Apr.18:00Franz Hohler spaziert durch sein GesamtwerkGugg Kulturhaus Braunau

Event Details
FRANZ HOHLER SPAZIERT DURCH SEIN GESAMTWERK Sonntag, 16. April 2023 18:00 Uhr An diesem Abend führt uns der Schweizer Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher Franz Hohler durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk. In
Event Details
FRANZ HOHLER SPAZIERT DURCH SEIN GESAMTWERK
Sonntag, 16. April 2023
18:00 Uhr
An diesem Abend führt uns der Schweizer Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher Franz Hohler durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk. In seinen Geschichten löst sich die Wirklichkeit unmerklich auf und macht Ereignissen Platz, die sich unserer kühlen Logik entziehen. Mit ungewöhnlich wachem Blick für beunruhigende Details erzählt er von der Brüchigkeit und der Tragikomik unseres Alltags, aber auch von seiner Poesie.
Ein heiterer Abend mit einem hintergründigen Kritiker steht bevor, ein ebenso fröhlicher wie nachdenklicher Spaziergang durch unsere Zeit.
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
18 €/16 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
16.04.2023 - 18:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.

Event Details
BUCHPRÄSENTATION: „KEHRAUS – NOCH EIN FALL FÜR DEN ONKEL FRANZ“ KLAUS RANZENBERGER mit musikalischer Unterstützung von Josef Kili Mittwoch, 19. April 2023 20:00 Uhr Der Verlag Anton Pustet lädt am Mittwoch,
Event Details
BUCHPRÄSENTATION: „KEHRAUS – NOCH EIN FALL FÜR DEN ONKEL FRANZ“
KLAUS RANZENBERGER mit musikalischer Unterstützung von Josef Kili
Mittwoch, 19. April 2023
20:00 Uhr
Der Verlag Anton Pustet lädt am Mittwoch, 19. April 2023 zur Erstpräsentation des neuen „Onkel-Franz-Buches“ ins Kulturhaus Gugg ein. Eine „Innviertler Krimödie“ erwartet uns.
Jetzt geht das also schon wieder los! Sehr zum Missfallen des Onkel Franz, wie man sich vorstellen kann. Erneut konfrontiert Autor Klaus Ranzenberger seine Figur mit allerhand kriminellen Verstrickungen. Diesmal steht das Altstoffsammelzentrum in des Onkels Heimatort im Mittelpunkt dubioser Vorgänge. Aber auch im Gemeinderat ist etwas faul. Getrieben von seinem Spezi, dem Albert, findet sich der Onkel Franz wieder in einem Fall rund um zweifelhafte Müllgeschäfte und kommunalpolitische Freunderlwirtschaft. Und wenn´s auch vergleichsweise harmlos beginnt, schnell wird die Sache alles andere als ungefährlich.
Was die selbsternannte Kleinstadt-Bourgousie – die „großkopferten Stadtplatzhirschen“, wie sie der Onkel nennt – mit dem Ganzen zu tun hat, und wie sich unsere Stammtischler erneut ungefragt in die Belange der Polizei einmischen sorgt für Spannung und Vergnügen gleichermaßen, so viel ist sicher!
Der Autor
Klaus Ranzenberger, geboren 1964 in Braunau am Inn, wo er nach wie vor lebt und einen Friseursalon betreibt. Beschäftigt sich seit frühester Jugend autodidaktisch mit Karikatur, Malerei und dem Schreiben und verfasst Kolumnen für lokale Blätter. Er ist der Erfinder des „Onkel Franz“, einer zeitgenössischen Innviertler Entsprechung von Torbergs Tante Jolesch, sowie der Verfasser der Burgheim-Krimi-Reihe im Verlag Anton Pustet.
Eintritt frei! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: +43 6246 73 955 oder info@barbara-brunner.at
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
19.04.2023 - 20:00 Uhr
20Apr.20:00Andreas Vitásek – „DER HERR KARL“Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
ANDREAS VITÁSEK „DER HERR KARL“ Donnerstag, 20. April 2023 20:00 Uhr So sind wir nicht. Oder doch? DER HERR KARL ist eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele.
Event Details
ANDREAS VITÁSEK
„DER HERR KARL“
Donnerstag, 20. April 2023
20:00 Uhr
So sind wir nicht. Oder doch? DER HERR KARL ist eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele. Die Zeiten mögen sich ändern, doch manches bleibt. Oder, wie Bertolt Brecht sagte: „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“
Pressestimmen:
„Andreas Vitásek gelingt das beinah unmögliche Kunststück, Helmut Qualtinger in seiner Glanzrolle des böse angepassten Wieners, fast vergessen zu lassen.“
(Die Presse)
„Vitásek zeigt, dass „Der Herr Karl“ nicht nur das kuriose Exemplar einer Sozialfauna längst vergangener Zeiten ist, sondern hochaktuell.“
(Kurier)
„Andreas Vitáseks „Herr Karl“ kann sich mit dem Original durchaus messen.“
(Wiener Zeitung)
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
20.04.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
21Apr.20:00Kay Ray – „Einmannzirkus"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
KAY RAY „EINMANNZIRKUS“ Freitag, 21. April 2023 20:00 Uhr „Die Kay Ray Show“ Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray „hardest working man in showbiz“. Ein Könner,
Event Details
KAY RAY
„EINMANNZIRKUS“
Freitag, 21. April 2023
20:00 Uhr
„Die Kay Ray Show“
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray „hardest working man in showbiz“. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde – zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat. Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders – Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!
Über Kay Ray:
Ingmar Stadelmann: “Wenn mich etwas an der deutschen Comedylandschaft nervt, dann, dass zum Beispiel ein Comedian wie Kay Ray nach über 20 Jahren Bühne und Genialität, immer noch keine anständige Aufmerksamkeit in der Fernsehlandschaft bekommt, oder gar eine eigene Show. Das erscheint mir absurd. Aber wer bin ich schon?“
Torsten Sträter: „Du bist Kay Ray und das ist ganz viel. Du bist ein Gesamtkunstwerk, ein Einmannzirkus. Du bist der Sensenmann des Humors…“
Arnulf Rating: “ Kay Ray – einer, der mit allem, was er hat, für seine Wahrheit einsteht. Jedes Risiko geht er ein. Und ist dabei eine funkensprühende Fröhlichkeitsgranate mit hoher Sprengkraft. Das muss man live erleben! Hingehen!“
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
21.04.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
28Apr.(Apr. 28)20:0029(Apr. 29)23:50Han's Klaffl - "Eh ich es vergesse"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
HAN’S KLAFFL „EH ICH ES VERGESSE“ Freitag, 28. April 2023 Samstag, 29. April 2023 jeweils 20:00 Uhr Nachschlag! Eh ich es vergesse … Non scholae, sed vitae discimus, sagte Seneca und
Event Details
HAN’S KLAFFL
„EH ICH ES VERGESSE“
Freitag, 28. April 2023
Samstag, 29. April 2023
jeweils 20:00 Uhr
Nachschlag! Eh ich es vergesse …
Non scholae, sed vitae discimus, sagte Seneca und meinte damit, dass wir nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen. Han’s Klaffl, ehemaliger Lehrer und Staatskabarettist auf Lebenszeit, beweist in seinem vierten Programm: Seneca irrt. Und zwar gewaltig! Es gibt nämlich Menschen, die nicht nur für das Leben, sondern auch für die Schule lernen. Sie ahnen es: Es geht um Lehrer.
Wie kommt es, dass ein achtjähriger Schüler beschließt, Lehrer zu werden? Ist da in der Kindheit etwas ganz furchtbar schiefgelaufen? Wird man Lehrer, weil man so gut werden will wie die eigenen guten Lehrer? Oder weil man es besser machen will als die eigenen schlechten Lehrer?
Auch im vierten Teil seiner zweiteiligen Trilogie häufen sich Fragen über Fragen. Manche sogar von philosophischer Tragweite. Sicher ist jedenfalls: Han’s Klaffl hat genug Material für einen Nachschlag! In so einem Lehrerleben passiert schließlich einiges, das erzählt, verarbeitet, beantwortet und hinterfragt werden will.
Und es ist allerhöchste Zeit, eh er es vergisst …
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
28.04.2023 - 29.04.2023 - jeweils 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
Mai
06Mai20:00Konzert: Ernst Molden & Walther SoykaGugg Kulturhaus Braunau

Event Details
ERNST MOLDEN & WALTHER SOYKA Samstag, 06. Mai 2023 20:00 Uhr Warm up: Lisa Schmid (Gesang) & David Poglin (Gitarre) Wienerlied mit Wurschtigkeit Main Act: Ernst Molden & Walther Soyka Ernst Molden, laut
Event Details
ERNST MOLDEN & WALTHER SOYKA
Samstag, 06. Mai 2023
20:00 Uhr
Warm up:
Lisa Schmid (Gesang) & David Poglin (Gitarre)
Wienerlied mit Wurschtigkeit
Main Act:
Ernst Molden & Walther Soyka
Ernst Molden, laut Oberösterreichischer Nachrichten “der herausragendste österreichische Liedermacher der Gegenwart”, tritt in verschiedener Besetzung auf: solo oder mit seinem engsten musikalischen Partner Walther Soyka, dem Großmeister der Wiener Knöpferlharmonika, im Duo mit dem Nino aus Wien oder Hans Theessink, mit Ursula Strauss oder großer Band. Und bis vor kurzem im Quartett mit Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth.
2015 haben sie sich den deutschen Liederpreis für das “bedeutendste Lied deutscher Sprache” (Ho Rugg) abgeholt (als erste österreichische Musiker), im Jahr 2016 und 2021 den Amadeus im Bereich JazzBluesWorld. Gemeinsam berühren sie das Publikum mit neuen und alten Molden-Songs, nicht zuletzt dem Hit Awarakadawara – und mit manch gelungener Übertragung aus dem Amerikanischen (Dylan, Waits, Guthrie, Cash uva.).
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
06.05.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
10Mai20:00Malarina - „Serben sterben langsam"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
MALARINA „Serben sterben langsam“ Mittwoch, 10. Mai 2023 20:00 Uhr Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Österreichischen Kabarettpreis 2022 Gewinnerin des Salzburger Stiers 2023 Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren
Event Details
MALARINA
„Serben sterben langsam“
Mittwoch, 10. Mai 2023
20:00 Uhr
Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Österreichischen Kabarettpreis 2022
Gewinnerin des Salzburger Stiers 2023
Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?
Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam“ den schmerzhaften Verlust HC Straches. Der Weg der serbischen Gastarbeiter führte über Integration Classic hin zu Assimilation 1.0 aus Angst vor Haider. Aus Liebe zu HC Strache kam das Upgrade auf Assimilation 2.0 – Edition inklusive Xenophobie und Islamophobie extended Version. Doch wie soll es für uns Serben ohne HC Strache weitergehen?
Malarina wurde in Serbien geboren und ist in Innsbruck aufgewachsen. 2011 flüchtete Malarina schließlich in die Hauptstadt der Misanthropie, Wien. Studiert hat sie/tut sie Langzeit/Komparatistik an der Uni Wien. Mit dem Abschluss des Studiums lässt sie sich noch Zeit, weil sie sich die Option offenhalten will, später noch in die Politik zu wechseln und nicht überqualifiziert sein möchte, wenn es endlich soweit ist. Seit 2019 versucht Malarina durch das Kabarett zur Völkerverständigung zwischen den Schwabos, Tschuschen und Elite-Tschuschen beizutragen.
Pressestimmen:
„Eine außergewöhnliche Mischung aus politsatirischer Geschichtsstunde und Ethnocomedy“
Falter
„Malarina arbeitet sich charmant-scharfzüngig durch die größten Verletzungen der serbisch-österreichischen Bromance“
Die Presse
„Malarina zählt mit ihrer Rolle als rechtsaffine Austroserbin zu den interessantesten Kabarettaufsteigern des Landes“
Der Standard
„Klug und hochgradig amüsant“
profil
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
10.05.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
12Mai20:00Lesung: Ludwig Laher – "Schauplatzwunden"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
LESUNG: LUDWIG LAHNER „Schauplatzwunden“ Freitag, 12. Mai 2023 20:00 Uhr Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert
Event Details
LESUNG: LUDWIG LAHNER
„Schauplatzwunden“
Freitag, 12. Mai 2023
20:00 Uhr
Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte auf eindringliche Weise.
Der Autor variiert gekonnt die Erzählperspektiven und demonstriert an einem einzigen Ort in der Provinz, wie eine zynische Gewaltherrschaft funktioniert, die verbrecherische Energie und rücksichtsloses politisches Kalkül vereint. Willkür, Ohnmacht und Terror im demokratiebefreiten Staatswesen: im 21. Jahrhundert immer noch hochaktuell.
„Ludwig Laher ist in der florierenden österreichischen Literaturlandschaft noch einmal ein Sonderfall, ein beharrlicher Widerstandskämpfer gegen den kulturellen Stillstand der Gegenwart und das Vergessen des Vergangenen. Hier porträtiert er zwölf Schicksale, Opfer und Täter aus dem NS-Lager Weyer-Sankt Pantaleon. Großartig recherchiert und geschrieben.“
Heinz Sichrovsky, erLesen/ORF
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
18 €/16 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
12.05.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
13Mai20:00Thomas Maurer - "Zeitgenosse aus Leidenschaft"Gugg Kulturhaus Braunau

Event Details
THOMAS MAURER „Zeitgenosse aus Leidenschaft“ Samstag, 13. Mai 2023 20:00 Uhr Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weißweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen
Event Details
THOMAS MAURER
„Zeitgenosse aus Leidenschaft“
Samstag, 13. Mai 2023
20:00 Uhr
Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weißweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hinkommen. Oder für die Freiheit demonstrieren, sich eine infektiöse Lungenerkrankung einzufangen. Oder kühl distanziert der Zeitung entnehmen, welcher unseligen Weltgegend gerade „Hilfe vor Ort“ in Aussicht gestellt wird und wer gerade wieder „Klimahysterie“ gesagt hat. Oder einfach sitzen und schauen: An der Zeitgenossenschaft führt kein Weg vorbei. Und Sachen, an denen man eh nicht vorbeikommt, sollte man mit Leidenschaft erledigen. Dann ist es weniger fad.
Regie: Petra Dobetsberger
Pressestimmen:
„Ein Roadtrip im Minimalformat“
Presse
„Wachen Sinns durch den Irrsinn.“
Tiroler Tageszeitung
„Eine scharfe und brillante Zeitdiagnose mit gedanklichen Bocksprüngen durch Geschichte und Gegenwart, erfrischend wie ein Doppel-Mokka.“
Kurier
„Klasse ist, wie Maurer komplexe Dinge oft mit einem einzigen Satz verknüpfen kann: „Gegenderte Sätze sind wie Windkraftparks: Nicht schön anzusehen, aber ganz ohne wird es auf Dauer auch nicht gehen.“
Standard
„Ein Kabarettabend wie er gehört. Keine platten, blöden und billigen Schmähs, sondern durchdacht und zum Nachdenken.“
Wiener Zeitung
„Allein auf der Bühne marschiert er mühelos durch die Weltgeschichte der Zumutungen.“
Süddeutsche Zeitung
„Nie um eine Pointe verlegen, nimmt der Wiener eineinhalb Stunden lang die politisch korrekte Gesellschaft aufs Korn, deren immer undurchdringlichere Gesetze zum schlechten Gewissen als Dauerzustand führen.“
OÖ-Nachrichten
„Zwischen gezielten Klischees bleibt viel Raum für gut platzierten Humanismus.“
Krone
„Thomas Maurer als „Zeitgenosse aus Leidenschaft“ bejubelt.“
Salzburger Nachrichten
„Das Größte an Maurers Kleinkunst ist die Komik, die er in seinen überwiegend unerfreulichen Themen entdeckt.“
Abendzeitung München
Karten: www.gugg.at . +43 7722 65692
28 €/26 € ermäßigt, Halbpreiskarten für Schüler und Studenten an der Abendkasse, Freikarten für Kulturpassinhaber.
Die Stadtmarketing Braunau-Simbach GmbH, der/die Veranstalter oder sonstige Institutionen/Personen fertigen bei o.a. Veranstaltung Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um die Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Social Media Kanälen und Printmedien darzustellen und zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.braunau-simbach.info/datenschutz/
Zeit
13.05.2023 - 20:00 Uhr
Veranstalter
GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: office@gugg.at, +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.